Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Die GFaI sucht einen Studentischen Mitarbeiter zur Unterstützung im Bereich Modellierung und Optimierung von Energiesystemen. In dieser Rolle arbeiten Sie an der Entwicklung von Softwarelösungen in Python und C++ und unterstützen Forschungsprojekte zur Optimierung von Energieversorgungssystemen. Sie erhalten Einblicke in interdisziplinäre Zusammenarbeit und haben die Möglichkeit, kreative Lösungen in die Praxis umzusetzen.
Die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. (GFaI) ist eine industrienahe Forschungseinrichtung mit über 30 Jahren Erfahrung in der angewandten Informatik. Wir entwickeln praxisorientierte IT-Lösungen für Unternehmen und Institutionen, insbesondere in den Bereichen optische Messund Prüftechnik, Schall und Schwingungen, 3D-Datenverarbeitung, Robotik, Energie- und Umwelttechnik, Netzwerkinfrastruktur sowie wissensbasierte Dialogsysteme.
Für das Erstellen von Optimierungsmodellen in der Energiesystemtechnik sucht der Forschungsbereich Modellierung und Optimierung von Energiesystemen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung: Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) der Ingenieurwissenschaften/Mathematik/Informatik
Der Forschungsbereich der GFaI „Modellierung und Optimierung von Energiesystemen“ entwickelt in verschiedenen Forschungsprojekten mathematische Methoden zur Optimierung von Energieversorgungssystemen. Diese Methoden werden von der GFaI in Software umgesetzt und zum Praxiseinsatz gebracht.
Im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte entwickelt die GFaI Methoden aus den Bereichen mixed-integer linear programming (MILP) und künstliche Intelligenz. Sie beschäftigt sich intensiv mit der Analyse und Manipulation von energietechnischen Zeitreihen. Die Methoden werden zumeist in Python prototypisch entwickelt und anschließend in C++ produktreif umgesetzt. Ihre Aufgabe ist es, die Forschenden in diesem Bereich mit prototypischen Entwicklungen und Tests neuer Methoden und Verfahren zu unterstützen. Dazu entwickeln Sie Software, analysieren Sie Ein- und Ausgabedaten und entwickeln Sie Metriken zur Bewertung der Algorithmen.
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) unter Angabe der Kennziffer GRAPH-S14 sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums per E-Mail an bewerbung@gfai.de . Gern helfen wir auch bei Fragen weiter.
Stellenbezeichnung:
Studentischer Mitarbeiter (m/w/d)