Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Grafiker:in / Kommunikationsdesigner:in (m/w/d/x)

Freien Hansestadt Bremen

Bremen

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungsinstitut in Bremen sucht eine:n Grafiker:in / Kommunikationsdesigner:in, um visuelle Inhalte zu gestalten und zu bearbeiten. Die Stelle ist projektbezogen bis Dezember 2028 und erfordert ein abgeschlossenes Studium sowie Kenntnisse in Grafiktools. Bewerbungen bis zum 16.10.2025 sind willkommen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Bezuschusste Teilnahme am Sportprogramm von Hansefit
Betriebliche Altersversorgung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Grafikdesign oder Kommunikationsdesign.
  • Erfahrung mit gängigen Grafiktools.
  • Flexibilität und Engagement erforderlich.

Aufgaben

  • Eigenständige Konzeption und Design von visuellen Inhalten.
  • Professionelle Bearbeitung von Fotos und Videos.
  • Pflege und Weiterentwicklung der Website.

Kenntnisse

Kenntnisse in Grafikdesign
Teamfähigkeit
Engagement

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im Bereich Grafikdesign oder Kommunikationsdesign

Tools

Photoshop
Illustrator
InDesign
Canva
Premiere Pro
Jobbeschreibung
Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS GmbH

An der Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS GmbH ist, vorbehaltlich der Stellenfreigabe, zum 1. Januar 2026 folgende Stelle zu besetzen:

Grafiker:in / Kommunikationsdesigner:in (m/w/d/x)
mit 19,6 Stunden in der Woche, EG 11 TV-L (50% einer Vollzeitstelle)
Die Stelle ist zunächst projektbezogen bis Dezember 2028 befristet. Eine Verlängerung bis min. Dezember 2030 wird, vorbehaltlich einer erweiterten Förderzusage, angestrebt.

Das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS zielt darauf ab, Ursachen von Gesundheitsstörungen zu untersuchen und wirksame Strategien zur Prävention chronischer, nichtübertragbarer Erkrankungen zu entwickeln.

Berufsgruppe

Neue Medien / Druck / Design

Bereich

Die Stelle ist dem Projekt NFDI4Health – Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten zugeordnet, das im Oktober 2025, unter Leitung des BIPS, in die zweite Förderphase startet. NFDI4Health schlägt eine Brücke zwischen Nutzer:innen und Anbieter:innen von epidemiologischen, Public Health- und klinischen Studiendaten. Dazu werden die in der ersten Projektphase entwickelten Infrastrukturen und Services implementiert, weiterentwickelt und/oder im Rahmen von Use Cases getestet. Ziel ist es, Gesundheitsdaten nach den FAIR-Prinzipien international zugänglich zu machen und so zu einer Verbesserung der Gesundheitsforschung zu führen.

Aufgabengebiet

  • Eigenständige Konzeption und Design von Grafiken, Infografiken und anderen visuellen Inhalten für unterschiedliche Kanäle wie Websites, Social Media, Printprodukte, Newsletter und Präsentationen unter Berücksichtigung der NFDI4Health Kommunikationsstrategie
  • Professionelle Bearbeitung von Fotos und Videos zur Nutzung in verschiedenen digitalen und analogen Formaten
  • Kontinuierliche Pflege und Weiterentwicklung der Website mit Content-Management-Systemen (Joomla, TYPO3) sowie die Integration neuer Inhalte
  • Eigenständige Erstellung von Texten zu wissenschaftlichen Themen, insbesondere zu FAIRe Forschungsdaten und den Aktivitäten der NFDI4Health

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Grafikdesign, Kommunikationsdesign, Digital Media, Mediengestaltung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse in gängigen Grafiktools wie z.B. Photoshop, Illustrator, InDesign, Canva und Premiere Pro
  • Erfahrung mit Webdesign und Content-Management-Systemen
  • Flexibilität, Engagement und Teamfähigkeit
  • Wünschenswert: Interesse an den Themen Gesundheit, Forschung und Datenmanagement im wissenschaftlichen Kontext

Kennzeichen

Bewerbungsfrist

Allgemeine Hinweise

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem interdisziplinären und aufgeschlossenen Team
  • Ein offenes Umfeld, indem Sie eigene Ideen und Fähigkeiten einbringen können
  • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und individueller Lebensführung
  • seit Oktober 2014 trägt das BIPS das Zertifikat Zertifikat audit berufundfamilie
  • Die Möglichkeit zur bezuschussten Teilnahme am Sportprogramm von Hansefit
  • Zeitgemäße und flexible Modelle der Arbeitszeitgestaltung
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL)

Bewerbungshinweise

Das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS ist eines der renommiertesten epidemiologischen Forschungsinstitute in Deutschland. Es unterhält enge Kooperationsbeziehungen zu verschiedenen Partnern im In- und Ausland.

Bewerbungen von Schwerbehinderten wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung Vorrang gegeben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer A25-33 bis zum 16.10.2025 als 1 PDF-Dokument an:

Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS GmbH
- Personalverwaltung -
Achterstraße 30
28359 Bremen
bzw. per E-Mail an Michaela Modde: bewerbung@leibniz-bips.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.