Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Klinik in Hamburg sucht Pflegefachpersonen, die sich leidenschaftlich um das Wohl ihrer Patienten kümmern. In einem familiären Umfeld bieten wir die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten und sich in einem engagierten Team weiterzuentwickeln. Die Martini-Klinik legt großen Wert auf individuelle Pflege und Beratung, um die Zufriedenheit der Patienten zu gewährleisten. Mit einem attraktiven Paket von Vorteilen, einschließlich Umzugshilfen und Fortbildungsmöglichkeiten, ist dies eine großartige Gelegenheit für Pflegekräfte, die einen Unterschied im Leben ihrer Patienten machen möchten.
Das macht die Position aus
Die Martini-Klinik ist eine spezielle Klinik innerhalb des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Als Privatklinik des UKE konzentrieren wir uns auf das Krankheitsbild Prostatakarzinom und auf die bestmögliche Behandlung unserer Patienten – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Nachsorge. Wir sind eine kleine Klinik mit einer familiären, kollegialen Atmosphäre und profitieren als Tochter eines Universitätsklinikums von dessen Vorteilen.
Unsere Einrichtung verfügt über 72 Betten auf drei Stationen (zwei private und eine GKV) mit Teamgrößen zwischen 16 und 21 Kolleg:innen. Für 2024 planen wir den Neubau mit vier Stationen und 100 Betten, was neue Teams und eine Verstärkung der bestehenden Teams bedeutet. Es ist eine spannende Zeit für uns.
Da wir uns auf ein einziges Krankheitsbild spezialisiert haben, sind wir in der Pflege sehr kompetent und erfahren. Das ermöglicht uns ein selbstständiges Arbeiten mit unseren Patienten. Unsere Philosophie ist es, uns die Zeit für Pflege, Beratung und Zuwendung zu nehmen. Die Zufriedenheit unserer Patienten spiegelt sich im Gästebuch auf unserer Webseite wider. Zudem verfügt die Martini-Klinik über eine eigene Faculty, die die Aufgaben gut aufteilt, sodass wir mehr Ansprechpartner:innen mit mehr Zeit für unsere Belange haben.
Hier erfährst du mehr über unsere Pflege-Teams:
Weitere Highlights des UKE: Die Speiseversorgung wird von Kolleg:innen der Klinik-Gastronomie übernommen. Medikamente werden in der zentralen Apotheke (unit dose) bereitgestellt. Materialschränke und Pflegewagen werden von einem Modulversorger aufgefüllt. Die elektronische Patientenakte erleichtert die Dokumentation erheblich. Routinetransporte übernimmt die Klinik-Logistik.
Darauf freuen wir uns
Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur GKP, GKKP, Pflegefachperson oder einen dualen Hochschulabschluss im Bereich Pflege. Einfühlungsvermögen sowie Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit onkologischen Patienten und deren Angehörigen sind uns wichtig. Du bist ein begeisterter Teamplayer mit hoher sozialer Kompetenz. Für unsere internationale Station sind Englischkenntnisse erforderlich, die wir auch in unserem selbstorganisierten „English course“ schulen. Freude an der Pflege von Patienten ist selbstverständlich.
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben ein vollständiger Immunisierungs- oder Immunitätsnachweis gegen das Masernvirus vorliegt. Dieser ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Das bieten wir
Als Teil des UKE profitieren wir von vielfältigen Gesundheits-, Fitness-, Kultur- und Einkaufsangeboten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Für alle, die von außerhalb Hamburgs zu uns kommen, gibt es eine Umzugspauschale bis zu 2.000 €. Eine eigene Kita auf dem Klinikgelände, Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket, Fahrradleasing und vieles mehr runden unser Angebot ab.