Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

GIS-Geodatenspezialist (m/w/d) im Aufgabengebiet Aufbau und Verwaltung geografischer Informatio[...]

Freien Hansestadt Bremen

Bremen

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stadt Cuxhaven sucht einen GIS-Geodatenspezialisten (m/w/d) zur Weiterentwicklung und Verwaltung ihrer geografischen Informationssysteme. Ihre Aufgaben umfassen die Datenkoordination, Mitwirkung am GIS-Portal und die Einführung eines digitalen Zwillings. Es wird ein abgeschlossenes Studium in Geodäsie oder Geoinformatik sowie Erfahrung im Umgang mit GIS-Software (insbesondere ESRI) erwartet. Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis werden angeboten.

Leistungen

Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
Familienfreundliches Arbeiten
Gesundheitsförderung
Dienstrad-Leasing
Zuschuss zum JobTicket

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im GIS oder related Bereich.
  • Kenntnisse in ESRI ArcGIS und FME.
  • Engagierter und verantwortungsbewusster Arbeitsstil.

Aufgaben

  • Weiterentwicklung des Geoinformationssystems (GIS).
  • Datenkoordination und Projektplanung in GIS.
  • Einhaltung der Datenschutzrichtlinien.

Kenntnisse

Umgang mit ESRI
Kenntnis in FME
Bauleitplanung
Stadtplanung
Teamfähigkeit

Ausbildung

Studium der Geodäsie / Geographie / Geoinformatik

Jobbeschreibung

GIS-Geodatenspezialist (m/w/d) im Aufgabengebiet Aufbau und Verwaltung geografischer Informationssysteme (GIS)

Bei der Stadt Cuxhaven ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Bauleitplanung und Stadtentwicklung eine Stelle für einen
GIS-Geodatenspezialist (m/w/d)
im Aufgabengebiet Aufbau und Verwaltung geografischer Informationssysteme (GIS)
zu besetzen.
(EG 11 TVöD-VKA - bei entsprechender Qualifikation)

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bereich

Cuxhaven liegt dort, wo Elbe und Nordsee sich treffen. Als große selbstständige Stadt vereint sie maritime Atmosphäre mit einer modernen, bürgernahen Verwaltung. Mit seinen rund 50.000 Einwohnern bietet Cuxhaven attraktive Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst, eine gute Infrastruktur sowie vielfältige Freizeitmöglichkeiten und Erholungsmöglichkeiten- von Strand und Wattenmeer bis hin zu kulturellen Angeboten.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft einer Stadt, in der Arbeit und Lebensqualität in Einklang stehen.

Aufgabengebiet

Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen:

  • Weiterentwicklung des städtischen Geoinformationssystems (GIS)
  • o Führung und Erstellung von Plan- und Sonderkataster für die Stadt Cuxhaven (Bsp. Baulückenkataster)
  • o Verwaltungsübergreifende Datenkoordination
  • o Mitwirkung am internen und externen Internetauftritt des GIS- Portals der Stadt Cuxhaven
  • Recherche, Planung und Ausführung von projektbezogenen Arbeiten in der Geoinformation (Bsp. Wattkarte)
  • Einführung und Weiterentwicklung des Digitalen Zwillings der Stadt Cuxhaven
  • Führen der Plankammer
  • o Anschaffung von Geodaten
  • o Ausgabe von Geodaten
  • o Plausibilitätsprüfung von Raster- und Vektordaten
  • o Überwachung von Datenschutz und Nutzungsrechten im Geodatenbestand
  • o Umsetzung der Inspire Richtlinie
  • o Bearbeitung von Daten im XPlan- Standard

Eine Änderung im Aufgabenzuschnitt bleibt vorbehalten.

Voraussetzungen

Sie verfügen über:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Geodäsie / Geographie / Geoinformatik oder einer Weiterbildung im GIS Bereich
  • Einen sicheren Umgang mit ESRI wie z.B. ArcGIS online

Wir erwarten:

  • Grundlegende Kenntnisse aus den Bereichen Bauleitplanung und Stadtplanung
  • Engagierter und verantwortungsbewusster Arbeitsstil mit hohem Qualitätsanspruch
  • Einsatzbereitschaft sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbstständige, strukturierte, lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise
  • Kenntnis im Umgang mit der Software FME
  • Wenn möglich, eine mehrjährige Berufserfahrung

Kennzeichen

Bewerbungsfrist

unbefristet

Allgemeine Hinweise

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Std. / Woche)
  • Eine Vergütung nach EG 11 TVöD - VKA mit der Möglichkeit der Einstufung in eine der Qualifikation entsprechende Entwicklungsstufe
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem positiven Arbeitsumfeld und der Möglichkeit,
    eigene Vorstellungen zu erarbeiten und umzusetzen
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Familienfreundliches Arbeiten und ein kollegiales Team
  • Angebote zur Gesundheitsförderung (u. a. Möglichkeit der Teilnahme am Firmensport-Programm der Fa. EGYM Wellpass)
  • Dienstrad-Leasing in Zusammenarbeit mit der Fa. JobRad
  • Zuschuss zum JobTicket
  • Vorteile durch ein exklusives Mitarbeiter-Rabattportal

Bewerbungshinweise

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis zum 20. Juli 2025 direkt online über das Onlinebewerbungsportal unter

Für nähere Informationen stehen Herr Post, Leiter des Fachbereichs Planen, Stadtentwicklung und Bauen, (Tel.: 04721 / 700 403) sowie Herr Budach, Leiter der Abteilung Bauleitplanung und Stadtentwicklung, (Tel.: 04721 / 700 417) oder bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Wichers, Abteilung Personalwesen (Tel: 04721 / 700 557) zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.