Eine kommunale Verwaltung in Dülmen sucht einen GIS-Administrator/in zur Administration und Weiterentwicklung des Geoinformationssystems (GIS). Zu den Aufgaben gehören die Pflege von Geodaten und die Entwicklung spezifischer Anwendungen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Der Bewerber sollte ein abgeschlossenes Studium in Geoinformatik oder verwandten Bereichen vorweisen können und gute Deutschkenntnisse (C1) haben. Flexible Arbeitszeiten werden angeboten.
Leistungen
Umfassende Einarbeitung
Personal- und Weiterbildung
Betriebliche Altersvorsorge
Telearbeit und flexible Arbeitszeiten
Qualifikationen
Studium in Geoinformatik, Geodäsie, Geomatik oder ähnlichem, abgeschlossen oder in Kürze.
Gute Kenntnisse in GIS-Anwendungen erforderlich.
Aufgaben
Administration und Weiterentwicklung des Geoinformationssystems.
Entwicklung von GIS-Anwendungen in Zusammenarbeit mit Fachbereichen.
Analyse und Visualisierung von Geodaten.
Kenntnisse
Gute Deutschkenntnisse
Erfahrung mit GIS-basierten Informationssystemen
Sicherer Umgang mit der ArcGIS Produktfamilie
Kenntnisse in Python und SQL
Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
Ausbildung
Studium in Geoinformatik oder verwandten Fachrichtungen
Tools
ArcGIS Pro
Windows-Server
Microsoft SQL Server
Jobbeschreibung
Sie für Dülmen!
Die Stadt Dülmen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Stadtentwicklung eine/n
GIS-Administrator/in (m/w/d).
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstellemit 39 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD.
Der Fachbereich Stadtentwicklung gestaltet die räumliche und bauliche Entwicklung Dülmens aktiv und zukunftsorientiert. Dabei spielen gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und ökologische Aspekte eine zentrale Rolle – stets im Spannungsfeld eines fortlaufenden Wandels, der kreative und nachhaltige Lösungen erfordert.Im Fachbereich arbeiten derzeit zehn engagierte Mitarbeitende. Als Teil dieses Teams übernehmen Sie die Administration und Weiterentwicklung des Geoinformationssys-tems (GIS), das bereichsübergreifend in der gesamten Stadtverwaltung zum Einsatz kommt. Eine enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen GIS-Nutzerinnen und Nut-zern sowie der IT-Abteilung im Fachbereich Zentrale Dienste ist daher ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Tätigkeit.
Wir bieten:
einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem modernen öffentlichenDienstleistungsunternehmen
eine umfassende Einarbeitung durch den jetzigen Stelleninha-ber
die Möglichkeit der persönlichen Weiterbildung und Qualifizierung
eine leistungsorientierte Bezahlung
für tariflich Beschäftige eine betriebliche Altersvorsorge (Zu-satzversorgung) und in Kürze die Möglichkeit zur Führung eines Lebensarbeitszeitkontos
eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durchverschiedene Arbeitszeitmodelle, Telearbeit und flexible Arbeitszeiten
ein engagiertes Team, das sich durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und lösungsorientierte Arbeitsweise auszeichnet
ein Gesundheitsmanagement mit einem vielfältigen Firmenfitnessangebot über Hansefit und einer betrieblichen Sozialberatung über Evermood
Dienstrad-Leasing über RIDE
Corporate Benefits (Vorteil-sportal bei vielen attraktiven Anbietern) und Lokalerie(Rabatte im lokalen Einzel-handel
Ihre Aufgaben:
Betreuung, Pflege und Wei-terentwicklung desstädtischen Geoinformationssystems (ArcGIS Enterprise, VertiGIS)einschließlich der zugrunde liegenden Infrastruktur-komponenten
Entwicklung, Anpassung, Implementierung und Pfle-ge fachspezifischer GIS-Anwendungen in enger Ab-stimmung mit den Fachbe-reichen
Analyse, Modellierung, Pflege und Visualisierung komplexer Geodaten sowie automatisierteDatenbereitstellung für interne und externe Nutzende
Verantwortung für die Bereitstellung standardisierter Geodienste (z.B. WMS, WFS) sowieDatenbereitstellungen im Rahmen gesetzlicherVorgaben (z.B. INSPIRE, XPlanung)
Konzeption und Umsetzung interaktiverKartenanwendungen im städtischen WebGIS zur Unterstützung verwaltungsinterner Prozesse und zur öffentlichen Bereitstellung über das Geoportal
rechtsverbindlicheVertretung der Stadt Dülmen in katasteramtlichen Verfahren, Koordination von Vermessungsaufträgen sowie Vergabe undVerwaltung von Hausnummern
Ihr Profil:
Studium in den Fachrichtungen Geoinformatik, Geodäsie, Geomatik oder in einer anderen Fachrichtung (z. B. Geowissenschaften, Geographie, Raumplanung) mit einem Ausbildungs-schwerpunkt Geoinformatik / Geodatenmanagement, das bereits erfolgreich abgeschlos-sen wurde oder welches spätestens zum Stellenantritt erfolgreich abgeschlossen wird
Gute Deutschkenntnisse (C1- Niveau)
Wir wünschen uns von Ihnen:
umfassende Erfahrung in der Arbeit mit GIS-basiertenInformations- und Fachsystemen in kommunalenVerwaltungsstrukturen
einen sicheren Umgang mit der ArcGIS Produktfamilie, insbesondere ArcGIS Pro, ArcGIS Enterprise, ArcGIS Online, sowie VertiGIS
Praxiskenntnisse in derKonzeption, Pflege und Gestaltung webbasierterKartenanwendungen (z.B. Fachschalen, Geoportale)
Erfahrung in derAdministration von Windows-Servern sowie in der Arbeit mit relationalen Geodatenbanken (Microsoft SQL Server)
Kenntnisse im Umgang mit CAD-Systemen(z.B. Vectorworks) und deren Schnittstellen zum GIS
fundierte Programmier-kenntnisse in Python und SQL zur Automatisierung von Datenverarbeitungs- undAnalyseprozessen
eine selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
eine ausgeprägteKommunikations- undKooperationsfähigkeit
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Wir sehen Vielfalt als Bereicherung für unsere Teams und die Bevölkerung an und freuen uns ausdrücklich auf Bewerbungen von qualifizierten Personen, un-abhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Region bzw. Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität sowie Alter.
Bewerbungen von Frauen werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz, von Menschen mit Schwerbehinderung nach dem Sozialgesetzbuch IX, bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist nicht teilbar.
Die Stelle befindet sich aktuell in der Neubewertung. Eine Anpassung der Eingruppierung ist möglich.
Auf der Webseite Hey-Duelmen.de finden Sie Infos zum Leben und Arbeiten in Dülmen! Schauen Sie gern dort vorbei und lassen Sie sich begeistern.
Für weitere fachspezifische Auskünfte steht Ihnen der derzeitige Stelleninhaber Kourosh Arjmand, Telefon 02594/12-616, E-Mail stadtentwicklung@duelmen.de, gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung, Frau Karina Kajat, Telefon 02594/12-142, E-Mail personal@duelmen.de.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Ende der Bewerbungsfrist
7. September 2025
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.
Meine Jobsuche war ins Stocken geraten und meine Bewerbungen blieben erfolglos. JobLeads half mir, einen Lebenslauf zu erstellen, den Recruiter einfach nicht übersehen konnten.
Sophie Reynolds
Der Lebenslauf-Check von JobLeads half mir, kritische Fehler zu beseitigen. Fast sofort erhielt ich Einladungen zu Job-Interviews!
Daniel Fischer
Dank des Lebenslauf-Checks von JobLeads wurde mein Lebenslauf nicht mehr übersehen und ich erhielt sofort Einladungen zu Interviews!