Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen sucht einen Gewässerschutzberater (m/w/d) in Aurich. Sie beraten Betriebe im Gewässerschutz, planen Veranstaltungen und werten Daten aus. Besondere Anforderungen sind ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften und Teamfähigkeit. Die Stelle bietet eine befristete Anstellung und flexible Arbeitszeiten.
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n
Gewässerschutzberater/in (m/w/d)
bei der Bezirksstelle Ostfriesland am Standort Aurich
zum 01.08.2025 oder nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihr Einsatz erfolgt befristet bis zum 31.12.2028 und in Vollzeit (z. Zt. 39,8 Stunden/Woche). EineTeilzeitbeschäftigung mit mindestens32 Stunden/Woche ist möglich.
Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist unser Ziel.
Fachbereich Personal
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n
Gewässerschutzberater/in (m/w/d)
bei der Bezirksstelle Ostfriesland am Standort Aurich
zum 01.08.2025 oder nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihr Einsatz erfolgt befristet bis zum 31.12.2028 und in Vollzeit (z. Zt. 39,8 Stunden/Woche). EineTeilzeitbeschäftigung mit mindestens32 Stunden/Woche ist möglich.
Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist unser Ziel.
Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) der Agrarwissenschaften, bevorzugt Fachrichtung Pflanzenproduktion oder Bodenkunde oder Bodenwissenschaften, Umweltwissenschaften oder ein vergleichbarer Studienabschluss.
Eine Bewerbung mit einem erfolgreichen Abschluss einer zweijährigen landwirtschaftlichen Fachschule oder einem Meisterabschluss und mehrjähriger Berufserfahrung ist ebenfalls möglich. In diesem Fall erfolgtdie Eingruppierung tarifgerecht in Entgeltgruppe 9 b TV-L.
Ein landwirtschaftlicher Praxisbezug vorzugsweise im Pflanzenbau ist erwünscht, Berufserfahrung ist von Vorteil.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.
Sie fühlen sich durch unser Angebot angesprochen?
Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!
Ende der Bewerbungsfrist: 08.07.2025
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Dr. Rolf Bünte, Bezirksstelle Aurich,04941 921-107, rolf.buente@lwk-niedersachsen.de
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Nina Gorny, Fachbereich 1.3, 0441 801-191, nina.gorny@lwk-niedersachsen.de
Bewerber/-innen werden gebeten im Bewerbungsschreiben ihre Motivation und Ziele in Bezug auf die angestrebte Funktion darzulegen.
Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.