Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Gesundheitswissenschaftler/-in (w/m/d) für vertragsärztliche Gebührenordnung

VG - EBM

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Einrichtung im Gesundheitswesen in Berlin sucht einen Gesundheitswissenschaftler als Junior-Referent. In der Teilzeitstelle wirken Sie an der Weiterentwicklung der vertragsärztlichen Leistungen mit, bearbeiten fachliche Fragestellungen und unterstützen bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Benefits wie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Kantine
Sportangebote
Zuschuss zum Firmenticket

Qualifikationen

  • Erste Berufserfahrung im Gesundheitswesen.
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit.
  • Hohe Motivation und Kreativität.

Aufgaben

  • Bearbeitung von Fragestellungen zur Gebührenordnung.
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Versorgungskonzepten.
  • Vertretung der KBV in Gremien.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Gesundheitsökonomie

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Gesundheits-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften
Jobbeschreibung

Wir suchen zum 01.11.2025 für unser Dezernat Vergütung und Gebührenordnung, Abteilung EBM, im Zentrum Berlins für 25 Std/W. eine/n Gesundheitswissenschaftler/-in (w/m/d) für vertragsärztliche Gebührenordnung als Junior-Referent/-in (w/m/d).

Sie wirken an der Weiterentwicklung der vertragsärztlichen Leistungen und deren Vergütung insbesondere im Bereich Telemedizin mit.

  • Sie bearbeiten fachliche Fragestellungen zu Themen des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) und des Bundesmantelvertrags-Ärzte (BMV-Ä)
  • Sie arbeiten fachlich bei der Entwicklung von Versorgungskonzepten sowie bei der Erstellung von Beschlussentwürfen mit
  • Sie unterstützen fachlich bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben
  • Sie vertreten die KBV in Gremien der gemeinsamen Selbstverwaltung
  • Sie kommunizieren mit Berufsverbänden und Kassenärztlichen Vereinigungen

Die Anforderungen für diese Stelle sind:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Gesundheits-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften
  • Erste Berufserfahrung im Gesundheitswesen
  • Kenntnisse in Bereichen der Tätigkeiten der ärztlichen Selbstverwaltung bzw. in der Gesundheitsökonomie sind von Vorteil
  • Selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute und adressatengerechte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe Motivation, Kreativität und Einsatzfreude

Unser Angebot:

  • Abwechslung: Sie genießen die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers und agieren zugleich in einem innovativen Umfeld
  • Frühaufsteher oder Langschläfer? Ihre Arbeitszeit können Sie flexibel durch mobiles Arbeiten und unser Gleitzeitmodell gestalten
  • Vergütung: Wir wertschätzen Ihre Arbeit mit einer attraktiven Bezahlung
  • Berufliche Entwicklung: Wir fördern Sie mit passenden Weiterbildungen in unserer hauseigenen Akademie oder bei externen Anbietern
  • Weitere Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Kantine, Sportangebote, eine Kindertagesstätte im Haus sowie Zuschuss zum Firmenticket sind nur einige Beispiele

Die KBV gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.