Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Gesundheitsökonom als Prozessmanager (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf

Universitätsklinikum Düsseldorf

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 24 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives medizinisches Zentrum sucht einen Prozessmanager (m/w/d), um die administrativen Abläufe im Bereich Genomsequenzierung für seltene Erkrankungen zu optimieren. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie in einem dynamischen Team und unterstützen die wissenschaftliche Dokumentation sowie die Koordination von Datenprozessen. Sie profitieren von einem freundlichen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für das Gesundheitswesen haben und Ihre Fähigkeiten in einem bedeutenden Projekt einbringen möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
Kindertagesstätte
Personalunterkünfte

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement.
  • Grundkenntnisse in IT-Anwendungen und Datenanalyse sind erforderlich.

Aufgaben

  • Implementierung und Optimierung administrativer Prozesse im Bereich Genomsequenzierung.
  • Koordination der Datenausleitung und Unterstützung bei wissenschaftlicher Dokumentation.

Kenntnisse

Projektmanagement
Business Management
Gesundheitsökonomie
IT-Anwendungen
Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Zeitmanagement

Ausbildung

Hochschulstudium

Tools

MS-Office

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.


Das Zentrum für Seltene Erkrankungen/Institut für Humangenetik sucht ab sofort eine/einen


Prozessmanager*in (m/w/d)

Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren. Das Beschäftigungsverhältnis ist gemäß

  • 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) auf zwei Jahre befristet.
Ihre Aufgaben
  • Prozessimplementierung und -optimierung der administrativen Prozesse innerhalb des Modellvorhabens Genomsequenzierung für die Seltenen Erkrankungen
  • Proben- und Aktenverwaltung
  • Kontaktstelle für interne und externe Zusender
  • Unterstützung bei der wissenschaftlichen Dokumentation
  • Koordinierung der Datenausleitung in Zusammenarbeit mit dem Dateninformationszentrum des UKD
  • Koordination und Monitoring von Befundung und Abrechnung
Wir erwarten:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium und/oder mehrjährige Erfahrung im Bereich Projektmanagement / Business Management / Gesundheitsökonomie
  • Erfahrung im Bereich der Organisations- und Strategieentwicklung
  • Erfahrung im Gesundheitswesen vorteilhaft, aber nicht Voraussetzung
  • Erste Berufserfahrungen sind wünschenswert
  • Bereitschaft zur täglichen Arbeit im Universitätsklinikum
  • Grundkenntnisse in der Nutzung von IT-Anwendungen und Analyse von wissenschaftlichen Daten, EDV-Kenntnisse (MS-Office)
  • Erfahrung, mit Datenbanken umzugehen, ist wünschenswert
  • Hohe Motivation, selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbereitschaft, hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Hohe Flexibilität und Detailgenauigkeit, gutes Organisationsgeschick und Zeitmanagement
  • Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache für eine effiziente (wissenschaftliche) Kommunikation
Wir bieten:
  • Es erwartet Sie ein interessantes Aufgabengebiet in einem freundlichen und fachkompetenten Team
  • 38,5 Wochenarbeitsstunden
  • Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept
  • Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
  • Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
  • Kindertagesstätte
  • Personalunterkünfte

Die Vergütung erfolgt gem. den Bestimmungen des TV-L in die Entgeltgruppe 13.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.