Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Gesundheitsunternehmen an der Westküste sucht engagierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen für die interdisziplinäre Intensivstation. In einem dynamischen Team mit über 90 Pflegekräften bieten Sie hochwertige medizinische Versorgung und arbeiten eng mit Ärzten zusammen. Sie profitieren von einem unterstützenden Umfeld, das Fortbildungsmöglichkeiten und tarifliche Vorteile bietet. Die Klinik legt großen Wert auf Teamgeist und eine transparente Kommunikation, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Intensivmedizin haben und Teil eines starken Teams werden möchten, ist diese Position genau das Richtige für Sie!
Urlaubsflair direkt vor der Haustür: Die weite Landschaft, die gute Luft und das einzigartige Wattenmeer machen das Leben hier an der Westküste aus. In unseren Kliniken an den Standorten Heide und Brunsbüttel setzen sich rund 2.700 Mitarbeitende für die Menschen der Region ein. Interessante Entwicklungsangebote und Benefits machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. In 25 Instituten und Kliniken mit 792 Klinikbetten bieten wir jährlich 29.000 stationären, 2.100 teilstationären und 50.000 ambulanten Patienten hochwertige medizinische Leistungen. Wir sind Mitglied des Krankenhausverbundes 6 K mit über 10.000 Beschäftigten.
Mee(h)r Intensiv!
Intensiv bedeutet „sehr stark“, „sehr ausführlich“ oder auch „gründlich“ und „konzentriert“. Fühlen Sie sich angesprochen?
Zur Verstärkung unseres Teams am Westküstenklinikum Heide suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unser Team ist sehr stark. Und konzentriert. Und gründlich. Auch interdisziplinär. Werden Sie ein Teil davon!
Wir arbeiten auf einer interdisziplinären Intensivstation mit 24 Betten – alles Einzelzimmer – Schockraumbetreuung, Einsatz von ECLS-Verfahren, wie ECMO und maximaltherapeutischen Möglichkeiten. Unsere Intensivstation steht sowohl unter anästhesiologischer als auch unter internistischer ärztlicher Leitung. Zudem gibt es bei uns in den Westküstenkliniken eine separate IMC-Station, eine eigene Kinderintensivstation und eine separate Weaning-Station.
Wir arbeiten auf der C1 in einem großen fachübergreifenden Team mit allein über 90 Pflegekräften, ein großer Teil davon Fachkrankenpflegerinnen und -pfleger. Mit unseren Ärztinnen und Ärzten arbeiten wir natürlich auf Augenhöhe zusammen und pflegen nicht nur unsere Patientinnen und Patienten, sondern auch einen transparenten Austausch miteinander. Wir dürfen uns auf unsere Arbeit konzentrieren und werden von Pflege- und Versorgungsassistent*innen z.B. bei administrativen, organisatorischen oder auch grundpflegerischen Tätigkeiten entlastet. Außerdem gibt es bei uns einen eigenen Intensiv-Funktionsdienst aus Notfallsanitäter*innen, der uns bei Transporten, REA oder operativen Tätigkeiten unterstützt. Unsere Kolleg*innen aus der Physio- und Ergotherapie supporten uns täglich. Unsere Reinigungskräfte sind schon seit über 25 Jahren bei uns im Team und unsere Bereichsleitung hat selbst fast 20 Jahre Berufserfahrung In Anästhesie- und Intensivpflege.
Unser Intensiv-Team zeichnet sich durch einen starken Zusammenhalt und echten Teamgeist aus. Das reicht Ihnen noch nicht? Sie wollen uns kennenlernen und erfahren wer Mobi-Tobi, Molinski, Miss Marple oder die Logo-Franzi sind? Dann am besten gleich hier klicken.
und viele weitere Vorteile, die wir als caring-company zu bieten haben
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Gern laden wir Sie auch unverbindlich zu einem Hospitationstag ein, an dem Sie unsere Klinik und Ihr neues Team kennenlernen können.
Selbstverständlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, uns zunächst in einem digitalen Videocall kennenzulernen. Einfach mit in die Bewerbung schreiben, Sie erhalten dann von uns einen Link zugesendet.
Einfach den Lebenslauf per E-Mail an wirpflegen@wkk-hei.de oder per Post an: Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH | Personalabteilung | Esmarchstraße 50 | 25746 Heide
Bei Fragen einfach anrufen!
Für fachliche Fragen steht gern unser Führungsteam mit unserem Bereichsleiter, Tino Kunte (Tel. 0481- 785-701169) oder unseren Stationsleitungen, Frank Bäthge und Mailin Bruhn (Tel. 0481- 785-1630 oder -703267), zur Verfügung. Fragen zum Arbeitgeber beantwortet gern Timm Kaatz, Leitung Personalentwicklung, Recruiting und BGM (Telefon 0481- 785-1245 oder auch im WKK-Chat).