Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d)

JR Germany

Nordrhein-Westfalen

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung in Köln sucht eine*n Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in zur Unterstützung des Pflege- und Betreuungsdienstes. Die optimale Kandidatin oder der optimale Kandidat sollte eine abgeschlossene Ausbildung und Ampathie für die Arbeit mit Kindern mitbringen. Flexible Arbeitszeiten werden angeboten, und es wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bewerbungen sind bis zum 31.08.2025 möglich.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Integration und Vielfalt
Gleichstellung von Frauen und Männern

Qualifikationen

  • Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der medizinischen Betreuung von Kindern.
  • Verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.
  • Körperliche Belastbarkeit für das Heben von Personen.

Aufgaben

  • Führen pflegerische und krankenpflegerische Maßnahmen durch.
  • Betreuung von schwerstbehinderten Kindern und Jugendlichen.
  • Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten.

Kenntnisse

Empathie
Teamfähigkeit
Flexibilität
Hohe Belastbarkeit
Organisatorisches Geschick

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Pflegefachmann*frau mit Vertiefung Pädiatrie
Berufserfahrung in der medizinischen Betreuung von Kindern

Jobbeschreibung

Social network you want to login/join with:

col-narrow-left

Client:
Location:
Job Category:

Other

-

EU work permit required:

Yes

col-narrow-right

Job Views:

2

Posted:

03.08.2025

Expiry Date:

17.09.2025

col-wide

Job Description:

Beim Bürgeramt Porz ist ab sofort eine Stelle als

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d)

zu besetzen.

Einsatzort ist die Förderschule Auf dem Sandberg 120 in 51105 Köln-Poll.

Die Förderschule „Auf dem Sandberg“ ist eine der vier Förderschulen für Kinder und Jugendliche mit geistiger und / oder körperlicher Behinderung in der Trägerschaft der Stadt Köln.

Im Zentrum des vielfältigen Schullebens stehen die Schüler*innen. Sie werden im Alter von sechs bis achtzehn Jahren in fünf Stufen unterrichtet und betreut. Neben dem Unterricht gibt es im Rahmen des Ganztagsangebotes vielerlei Aktivitäten der speziellen sonderpädagogischen Förderung, aber auch Freizeitangebote oder berufsorientierte Maßnahmen.

Sie arbeiten mit Schüler*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen und weiteren zum Schulleben gehörigen Mitarbeitenden (Hausmeister*in, Verwaltungskräfte, Schulbegleiter*innen, Mitarbeiter*innen im Rahmen FSJ/BFD) zusammen und kümmern sich hierbei als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in gemeinsam mit einer weiteren Fachkraft um die notwendige gesundheitliche Versorgung unserer Schüler*innen.

Weitergehende Informationen über unsere Schule erhalten Sie auf unserer Homepage: http://www.schule-sandberg.de

Sie sind emphatisch und haben Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen? Sie sind teamfähig, flexibel und suchen eine neue Herausforderung?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihr Profil

Sie ...

  • verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Gesundheits- und
    Kinderkrankenpfleger*in
  • oder über die abgeschlossene Ausbildung zum*zur Pflegefachmann*frau mit der Vertiefung Pädiatrie.
  • Alternativ können sich auch Personen bewerben, die über eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in beziehungsweise zum*zur Pflegefachmann*frau und eine nachgewiesene, mindestens zweijährige Berufserfahrung in der medizinischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen verfügen.

Die körperliche Belastbarkeit für das Heben von Personen wird vorausgesetzt.

Um die pflegerische Versorgung unserer Schüler*innen sicherzustellen, ist Ihr Erholungsurlaub an die Schulferien gebunden.

Wir weisen darauf hin, dass seit dem 01.03.2020 für diese Stelle die Regelungen des Masernimpfschutzes einschlägig sind.

Darüber hinaus ist uns wichtig:

Sie ...

  • arbeiten selbstständig und sind zuverlässig,
  • zeigen Lern- und Leistungsbereitschaft und verfügen über organisatorisches Geschick,
  • bringen Kooperationsfähigkeit mit und besitzen Argumentationsfähigkeit,
  • verfügen über eine hohe Belastbarkeit,
  • haben Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schüler*innen sowie in der Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Lehrkollegium und der Elternschaft,
  • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.

Ihre Aufgaben

Sie ...

  • führen pflegerische und krankenpflegerische Maßnahmen bei schwerst- und
    schwermehrfachbehinderten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch,
  • betreiben die Förderpflege in Kooperation mit Lehrkräften,
  • leisten Hilfe bei Unfällen,
  • sind zuständig für die Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten,
  • übernehmen die Anleitung der pflegerischen Hilfskräfte,
  • treffen Maßnahmen zur Gesundheitserziehung,
  • führen Beratungen von Lehrer*innen und Eltern in krankenpflegerischen Fragen durch,
  • sind zuständig für die Aufsicht, Wartung und Pflege der Pflegeräume und Geräte,
  • kümmern sich um die Beschaffung und Verwaltung des Verbands- und Pflegematerials,
  • sind zuständig für die Hygieneerziehung, Hygienemaßnahmen und Hygienekontrolle,
  • nehmen an Klassenfahrten (für die schwerstmehrfachbehinderten Schüler*innen) teil,
  • nehmen an allgemeinen Konferenzen, Fachkonferenzen (Pflege und Therapie) und
    Klassenkonferenzen zur individuellen Förderplanung teil.
Wir bieten Ihnen

Die Stelle ist bewertet nach der Entgeltgruppe P7 TVöD-P (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Pflege). Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Ihre Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über unser Bewerbungsportal.


Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte mit Lebenslauf, Qualifikationen, Abschluss- und Arbeitszeugnissen bis spätestens zum 31.08.2025
unter der Kennziffer 0189/25-NaMä an:

Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin
Personal- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (114/23-01)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln

Ihre Ansprechperson:
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern Herr Stäuder per Telefon: 0221 221-97327 oder Mail: [emailprotected]
Weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Frau Männel, Telefon: 0221 221-25336.

Die Stadt Köln fördert aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.

Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.

Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.