Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Forschungsinstitut sucht einen engagierten Studenten (m/w/d) im Bereich Informatik oder Data Science, um an innovativen KI-Projekten zu arbeiten. Du wirst an der Entwicklung und Optimierung von KI-Modulen und interaktiven Nutzerschnittstellen teilnehmen. Es werden Kenntnisse in Python und ein Interesse an LLMs erwartet. Diese Stelle bietet aufregende Einblicke in die Forschung und ein motiviertes Team für die Umsetzung kreativer Ideen.
Bist Du bereit, die Zukunft der Industrie mitzugestalten? Bei unshast Du die Möglichkeit, nicht nur mit KI zu experimentieren, sondern sie in echten, spannenden Projekten einzusetzen!
Das Team »Digital Business Services« am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart arbeitet mit den neuesten Technologien in den Bereichen Large Language Models (LLMs), Retrieval-Augmented Generation (RAG), generative KI und Agentic AI. Diese intelligenten Systeme steuern eigenständig Prozesse, beschaffen Informationen und planen Teilaufgaben – und Du kannst dabei sein!
Hier wird Theorie in die Praxis umgesetzt: Wir entwickeln digitale Assistenten, die Service-Teams bei der Fehlerdiagnose unterstützen, und nutzen dabei KI, agentenbasierte Aufgabenplanung und interaktive Dialogsysteme. Dabei konzipieren wir Plattformen, die Produktionsdaten automatisiert analysieren und verknüpfen, um smarte Entscheidungsunterstützung zu bieten. Außerdem bauen wir funktionsfähige Demonstratoren, die live in der Fertigung und im Serviceumfeld getestet werden.
Werde Teil dieser aufregenden Reise und gestalte die Zukunft der Industrie mit uns!
Was Du bei uns tust
Du arbeitestin einem interdisziplinären Team an innovativen und spannenden Forschungsthemen und Projekten mit folgenden Tätigkeiten:
Was Dumitbringst
Was Duerwarten kannst
Bei uns erwarten Dichanspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Forschungsumfeld. Des Weiteren bieten wir Dir:
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Herr Jürgen Falkner
Telefon +49 151 1632 7665
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Kennziffer:81578Bewerbungsfrist:30.11.2025