Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Die Universität Greifswald sucht eine Führungskraft für das Greifswalder Zentrum für Lehrer*innenbildung und Bildungsforschung. Diese Position umfasst die Koordination und Forschung zur Lehrkräftebildung sowie die Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zur Verbesserung der Bildungsqualität.
Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im Ostseeraum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut.
An der Universität Greifswald ist im Greifswalder Zentrum für Lehrer*innenbildung und Bildungsforschung vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen.
Die Einstellung kann abhängig von den persönlichen Voraussetzungen im Beamten- oder im Angestelltenverhältnis erfolgen. Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ist auch die Übernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis möglich.
Das Greifswalder Universitätszentrum für Lehrer*innenbildung und Bildungsforschung (GULB) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Greifswald mit der Aufgabe, die Lehrkräftebildung und Bildungsforschung fakultäts- und fächerübergreifend koordinierend und beratend zu unterstützen. Zudem befördert das GULB den Ausbau und die Intensivierung der Vernetzung mit der zweiten und dritten Phase der Lehrkräftebildung, z.B. durch den Aufbau eines Netzwerkes an Campusschulen. Das GULB wird durch eine professorale Geschäftsführung geleitet, unterstützt durch eine Geschäftsstelle.
Koordination der Umsetzung der Großen Reform der Lehrkräftebildung M-V an der Universität Greifswald als Aufgabenfeld insbesondere in den ersten zwei Jahren der Tätigkeit, dies umfasst u. a.:
Unterstützung und Erbringen von Dienstleistungen für die geschäftsführende Direktion und ihre Stellvertretung, dies umfasst u. a.:
Zwingend erforderliche Voraussetzungen:
Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:
Wir schätzen Vielfalt an der Universität Greifswald und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Die Universität will eine Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind; daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.08.2025 über den unten stehenden Button "Online-Bewerbung".
Bewerbungs- und Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier.
Bewerber*innen aus dem öffentlichen Dienst werden gebeten, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Nähere Auskünfte erteilt Frau Professorin Anette Sosna; anette.sosna@uni-greifswald.de