Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Geschäftsführerin / Geschäftsführer (m/w/d)

TN Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine angesehene Stiftung in Stuttgart sucht eine dynamische Geschäftsführerin oder einen Geschäftsführer, um innovative Programme zur historischen Bildung und Forschung zu entwickeln. In dieser Schlüsselposition leiten Sie ein engagiertes Team und arbeiten eng mit verschiedenen Gremien und Partnern zusammen. Die Rolle bietet eine spannende Gelegenheit, die Stiftung strategisch weiterzuentwickeln und ihre Bedeutung in der Demokratieerinnerung in Deutschland zu stärken. Wenn Sie über umfangreiche Führungserfahrung und eine Leidenschaft für Geschichte verfügen, ist dies Ihre Chance, einen bleibenden Einfluss zu hinterlassen.

Leistungen

Beamtenverhältnis oder unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
Angemessene Besoldung nach Bundesbesoldungsgesetz
Vielseitiges, hochattraktives Aufgabengebiet
Fortbildungsmöglichkeiten
Eigenverantwortung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Geschichte oder Politikwissenschaft, Promotion wünschenswert.
  • Führungserfahrung in Wissenschaft, Bildung oder Kultur.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Führung eines Teams von ca. 20 Mitarbeitern.
  • Entwicklung innovativer Programme zur Forschung und Bildung.

Kenntnisse

Führungserfahrung
Kenntnisse der deutschen Geschichte
Kenntnisse der europäischen Geschichte
Kommunikationsfähigkeit
Englischkenntnisse

Ausbildung

Wissenschaftliches Universitätsstudium der Geschichte
Wissenschaftliches Universitätsstudium der Politikwissenschaft
Promotion

Jobbeschreibung

Geschäftsführerin / Geschäftsführer (m/w/d), Stuttgart

Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus

Die Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, eine bundesunmittelbare Stiftung mit Sitz in Stuttgart, betreibt zeitgeschichtliche Forschung und historisch-politische Bildung. Im ehemaligen Stuttgarter Wohnhaus des Verfassungsvaters und ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss (1884 – 1963) erinnert eine ständige Ausstellung an das Leben und Wirken von Theodor Heuss und seiner Frau Elly Heuss-Knapp. Zudem umfasst die Arbeit der Stiftung ein breit gefächertes Veranstaltungsprogramm zur deutschen und europäischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Forschungskolloquien, wissenschaftliche Publikationen, Ausstellungen und Museumsevents im Theodor-Heuss-Haus sowie die Programmlinien „100 Köpfe der Demokratie“ und „Neulandsucher Ost/West. Demokratiebildung in ländlichen Räumen“. Eine wissenschaftliche Fachbibliothek sowie ein Schriftgutarchiv mit Bilddokumentation runden das Profil ab. Als eine von sieben Politikergedenkstiftungen des Bundes ist die Stiftung ein bedeutender Akteur auf dem Feld der Demokratieerinnerung in Deutschland.

Die Stiftung sucht zum 01.01.2025 am Dienstort in Stuttgart eine/einen Geschäftsführerin / Geschäftsführer (m/w/d) der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus.

Ihre wesentlichen Aufgaben
  1. Sie führen eigenverantwortlich ein Team von ca. 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Dienstsitz in Stuttgart und nehmen für sie die Dienst- und Fachaufsicht wahr;
  2. Im Rahmen des Stiftungszwecks entwickeln Sie die Stiftung auf konzeptioneller und strategischer Ebene weiter und sorgen für innovative Programme zur wissenschaftlichen Forschung und historisch-politischen Bildung;
  3. Sie wirken nebenamtlich im Vorstand der Stiftung mit;
  4. Sie arbeiten vertrauensvoll mit den Stiftungsgremien zusammen und setzen die Gremienbeschlüsse um;
  5. Sie vertreten die Stiftung nach außen und kommunizieren professionell mit den Medien;
  6. Sie kooperieren mit unseren Partnern in Wissenschaft, Kultur und Politik;
  7. Sie planen und organisieren Veranstaltungen der Stiftung.
Wir bieten Ihnen
  • die Berufung in ein Beamtenverhältnis (bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen) oder ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit;
  • eine angemessene Besoldung nach dem Bundesbesoldungsgesetz nach A 15 BBesO mit Beförderungsmöglichkeiten bis zu Besoldungsgruppe B 2 bzw. in der Entgeltgruppe E 15 TVöD mit Entwicklungsmöglichkeiten bis zu einer außertariflichen Vergütung nach den Grundsätzen des Bundes, angelehnt an die Besoldungsgruppe B 2;
  • ein vielseitiges, hochattraktives Aufgabengebiet;
  • die Arbeit in einem aufgeschlossenen, leistungsstarken Team;
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung;
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Wir setzen voraus
  • ein abgeschlossenes, wissenschaftliches Universitätsstudium der Geschichte oder Politikwissenschaft, eine Promotion wäre wünschenswert;
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen und europäischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts;
  • Führungserfahrung, die Sie in entsprechenden Institutionen der Wissenschaft, der Bildung oder der Kultur erworben haben;
  • Erfahrungen im Umgang mit Medien und Öffentlichkeit;
  • überdurchschnittliche Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität;
  • sichere Beherrschung des Englischen in Wort und Schrift.
Von Vorteil sind:
  • Erfahrungen in der Gremienarbeit;
  • eine gute Vernetzung in den Geschichts- und/oder Sozialwissenschaften;
  • Gewandtheit im Verfassen von präzisen, stilsicheren Texten;
  • Erfahrungen in der eigenverantwortlichen Verwendung von Haushaltsmitteln;
  • ausgeprägte Teamfähigkeit;
  • Aufgeschlossenheit gegenüber dem Einsatz digitaler Technologien in der Stiftungsarbeit.

Die Stiftung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Die Stiftung fördert die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.