Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Geschäftsführer (m/w/d) für den Bühnenservice Berlin

Stiftung Oper in Berlin

Berlin

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Kulturinstitution in Berlin sucht einen Geschäftsführer, der für die administrativen und strategischen Aufgaben verantwortlich ist. Die Rolle erfordert umfangreiche Managementfähigkeiten, Kenntnisse im Kulturmanagement und eine starke Kommunikationsfähigkeit. Die Position ist zunächst auf 5 Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung. Bewerbungen sind bis zum 15. August 2025 willkommen.

Qualifikationen

  • Erfahrungen in der Führung von Produktionsbetrieben.
  • Umfangreiche Kenntnisse von handwerklichen und/oder künstlerischen Fertigungsprozessen.
  • Erfahrungen in der Personalverantwortung.

Aufgaben

  • Verantwortung für kaufmännische, administrative und strategische Aufgaben.
  • Erstellung von Wirtschaftsplan und Jahresabschluss.
  • Leitung des Bühnenservice und Erschließung von Synergie-Effekten.

Kenntnisse

Managementqualitäten
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Organisationsvermögen

Ausbildung

Hochschulstudium der Betriebswirtschaft
Kulturmanagement
Rechtswissenschaften

Tools

Standard-Software

Jobbeschreibung

Die Stiftung Oper in Berlin besteht seit 1. Januar 2004 und betreibt neben den drei Berliner Opernhäusern und dem Staatsballett den Bühnenservice, der die Dekorations- und Kostümwerkstätten umfasst. Neben der Herstellung der Bühnenausstattungen für die künstlerischen Betriebe betreibt der Bühnenservice das zentrale IT-Management für den Bühnenservice, das Stiftungsdach und das Staatsballett. Der Bühnenservice ist als eigenständiger Betrieb innerhalb der Opernstiftung organisiert.

Ihr Aufgabengebiet: Als Geschäftsführer obliegt Ihnen die Verantwortung für die kaufmännischen, administrativen und operativ-strategischen Aufgaben. Sie sind im Besonderen für die Bereiche Verwaltung, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Vertragsangelegenheiten und Personalangelegenheiten verantwortlich. Insoweit erstellen Sie unter anderem vorbereitende Dokumente für den Wirtschaftsplan und Jahresabschluss der Stiftung Oper in Berlin für den Ihnen verantworteten Bereich nach handelsrechtlichen Grundsätzen. Weiterhin tragen Sie Verantwortung für das wirtschaftliche Ergebnis im Rahmen vorgegebener ökonomischer Bedingungen. Darüber hinaus gewährleisten Sie eine angemessene zeitgemäße Unternehmens-, Kommunikations- und Führungskultur gegenüber den Mitarbeitern und Vertragspartner und der Öffentlichkeit. Sie sind ferner Mitglied im Vorstand der Stiftung. Mit unternehmerischer Kompetenz leiten Sie den Bühnenservice, erweitern ihn um andere zentralisierende Aufgabenfelder und erschließen Synergie-Effekte.

Ihr Profil:

Gesucht wird eine administrativ wie kulturell hoch engagierte, erfahrene und empathische Führungspersönlichkeit, die folgende Voraussetzungen erfüllt:

      • abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft, des Kulturmanagements oder der Rechtswissenschaften oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
      • Erfahrungen in der Führung von Produktionsbetrieben
      • umfangreiche Kenntnisse von handwerklichen und/oder künstlerischen Fertigungsprozessen
      • Managementqualitäten im operativen Bereich
      • vertiefte Kenntnisse im Bereich Recht, Tarifrecht, Betriebswirtschaft, Verwaltung und Organisation sowie Erfahrungen in der Bilanzierung nach den Grundsätzen des Handelsrechts, im kaufmännischen Rechnungswesen, Kostenrechnung und Controlling
      • strategisches Vermögen, welches langfristige Planungen im Rahmen vorgegebener ökonomischer Bedingungen ermöglicht
      • Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
      • Organisationsvermögen und strukturierte, transparente und zielorientierte Arbeitsweise
      • IT-Anwenderkenntnisse im Umgang mit Standard-Software und Internet, Fähigkeit zur Anwendung mediengestützter Techniken der Präsentation und Visualisierung, sicheres Agieren in informationstechnischen Kommunikations- und Kollaborationsnetzwerken, Kenntnisse der Grundlagen für IT-Sicherheit.
        Erfahrungen in der Personalverantwortung, im diversitätssensiblen Personalmanagement, in der Förderung und Entwicklung von Mitarbeitern

Die Stelle ist zunächst auf 5 Jahre befristet; eine Verlängerung ist möglich. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexuellen Orientierungen und geschlechtlichen Identitäten sowie Altersgruppen. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

Bewerbungen mit tabellarisch abgefasstem Lebenslauf und den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 15. August 2025 per Mail an folgende E-Mail-Adresse: buehnenservice.opernstiftung@Kultur.berlin.de

Für Rückfragen zur Ausschreibung steht Ihnen der Generaldirektor Georg Vierthaler unter g.vierthaler@oper-in-berlin.de oder Tel: +49 30 246 477 100 zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.