Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Geschäftsführer (m/w/d) für den Bühnenservice Berlin

Oper in Berlin

Berlin

Vor Ort

EUR 60.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stiftung Oper in Berlin sucht einen Geschäftsführer, um die kaufmännischen und strategischen Belange des Bühnenservices zu leiten. Die Rolle erfordert umfangreiche Erfahrungen in der Führung, Verwaltung und im Finanzwesen, um den kulturellen und administrativen Betrieb zu optimieren. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und fördern Vielfalt.

Qualifikationen

  • Erfahrungen in der Führung von Produktionsbetrieben.
  • Umfangreiche Kenntnisse in handwerklichen und künstlerischen Fertigungsprozessen.
  • Kenntnisse im Recht, Tarifrecht und Bilanzierung nach Handelsrecht.

Aufgaben

  • Verantwortung für kaufmännische, administrative und strategische Aufgaben.
  • Erstellung von Wirtschaftsplan und Jahresabschluss.
  • Leitung des Bühnenservice und Erschließung neuer Aufgabenfelder.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Organisationsvermögen
IT-Anwenderkenntnisse

Ausbildung

Hochschulstudium in Betriebswirtschaft oder Kulturmanagement

Jobbeschreibung

Die Stiftung Oper in Berlin besteht seit dem 1. Januar 2004 und betreibt neben den drei Berliner Opernhäusern und dem Staatsballett den Bühnenservice, der die Dekorations- und Kostümwerkstätten umfasst. Neben der Herstellung der Bühnenausstattungen für die künstlerischen Betriebe betreibt der Bühnenservice das zentrale IT-Management für den Bühnenservice, das Stiftungsdach und das Staatsballett. Der Bühnenservice ist als eigenständiger Betrieb innerhalb der Opernstiftung organisiert.

Ihr Aufgabengebiet:

Als Geschäftsführer obliegt Ihnen die Verantwortung für die kaufmännischen, administrativen und operativ-strategischen Aufgaben. Sie sind insbesondere für die Bereiche Verwaltung, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Vertragsangelegenheiten und Personal verantwortlich. Sie erstellen vorbereitende Dokumente für den Wirtschaftsplan und den Jahresabschluss der Stiftung Oper in Berlin für Ihren Verantwortungsbereich nach handelsrechtlichen Grundsätzen. Weiterhin tragen Sie Verantwortung für das wirtschaftliche Ergebnis im Rahmen vorgegebener ökonomischer Bedingungen. Zudem gewährleisten Sie eine zeitgemäße Unternehmens-, Kommunikations- und Führungskultur gegenüber Mitarbeitern, Vertragspartnern und der Öffentlichkeit. Sie sind Mitglied im Vorstand der Stiftung. Mit unternehmerischer Kompetenz leiten Sie den Bühnenservice, erweitern ihn um weitere zentrale Aufgabenfelder und erschließen Synergieeffekte.

Gesucht wird:

Eine administrativ sowie kulturell hoch engagierte, erfahrene und empathische Führungspersönlichkeit, die folgende Voraussetzungen erfüllt:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaft, Kulturmanagement, Rechtswissenschaften oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten.
  • Erfahrungen in der Führung von Produktionsbetrieben sowie umfangreiche Kenntnisse handwerklicher und/oder künstlerischer Fertigungsprozesse.
  • Managementqualitäten im operativen Bereich.
  • Vertiefte Kenntnisse im Recht, Tarifrecht, Betriebswirtschaft, Verwaltung und Organisation sowie Erfahrung in der Bilanzierung nach Handelsrecht, im kaufmännischen Rechnungswesen, Kostenrechnung und Controlling.
  • Strategisches Vermögen für langfristige Planungen im vorgegebenen ökonomischen Rahmen.
  • Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
  • Organisationsvermögen sowie eine strukturierte, transparente und zielorientierte Arbeitsweise.
  • IT-Anwenderkenntnisse im Umgang mit Standard-Software, Internet sowie Fähigkeiten in mediengestützter Präsentation und Visualisierung. Kenntnisse in IT-Sicherheit sind ebenfalls wünschenswert.

Erfahrungen in Personalverantwortung, diversitätssensiblem Personalmanagement sowie in der Förderung und Entwicklung von Mitarbeitenden sind ebenfalls erforderlich.

Weitere Hinweise:

Die Stelle ist zunächst auf 5 Jahre befristet; eine Verlängerung ist möglich. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen, Weltanschauungen, sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten sowie Altersgruppen. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Anerkannte Schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

Online Bewerben

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei. Postalisch eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt ist. Fahrtkosten können leider nicht erstattet werden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.