Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Geschäftsführer/in (m/w/d)

Technische Universität München (Technical University of Munich)

München

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Bildungseinrichtung in Deutschland sucht eine/n Geschäftsführer/in (m/w/d) für das Zentralinstitut. Die Position erfordert Erfahrung in der Koordination interdisziplinärer Projekte, Kenntnisse in Physik/Biophysik/Biochemie und organisatorische Fähigkeiten. Ihre Aufgaben umfassen die Vertretung des Instituts, Koordination von Nutzergruppen und das Budgetmanagement. Die Stelle ist für sieben Jahre befristet und Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Leistungen

Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L)
Vollzeit Sekretärin zur Verfügung

Qualifikationen

  • Naturwissenschaftlich ausgebildet mit organisatorischen Fähigkeiten und Freude an interdisziplinärer Arbeit.
  • Erfahrung in der Koordination komplexer Projekte.
  • Wünschenswert: Erfahrung mit optischen Aufbauten, Rheologie und Zellkultur.

Aufgaben

  • Koordination der 11 interdisziplinären Nutzergruppen.
  • Vertretung des Instituts in der Öffentlichkeit.
  • Überwachung des laufenden Budgets des Instituts.
  • Koordinierung zentraler Facilities wie Lichtmikroskopie und Massenspektrometrie.

Kenntnisse

Organisatorische Fähigkeiten
Wissenschaftliche Kenntnisse in Physik/Biophysik/Biochemie
Erfahrung mit Laborkoordination
Kenntnisse in Arbeitssicherheit/Laborangelegenheiten

Ausbildung

Studium der Naturwissenschaften
Jobbeschreibung

02.10.2025, Wissenschaftsstützendes Personal

Wir suchen für unser Zentralinstitut als Vertretung für die nächsten sieben Jahre in Vollzeit eine/n Geschäftsführer/in (m/w/d)

Über uns

Unter dem Dach des Center for Functional Protein Assemblies am Forschungscampus Garching werden fakultätsübergreifend die dynamischen Protein-Interaktionen und die daraus resultierenden Funktionen untersucht. Ziel des interdisziplinären Ansatzes ist es, die molekularen und supramolekularen Wirkmechanismen zu erforschen und auf diesen Grundlagen (bio)medizinische Anwendungen zu entwickeln.

Anforderung
  • Sie haben Naturwissenschaft studiert und haben organisatorische Fähigkeiten und Spaß daran, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten
  • Sie haben bereits Erfahrung mit der Koordination von komplexen Projekten, insbesondere im Rahmen von Laborkoordination aufzuweisen.
  • Vorteilhaft wäre es, wenn Sie wissenschaftlich in der Physik, speziell der Biophysik/Biochemie ausgewiesen sind und Erfahrung mit optischen Aufbauten, Rheologie, biochemischen Arbeiten und Zellkulturen (Promovierte Biochemiker/Biophysiker) haben.
  • Sie haben Erfahrung in Fragen der Arbeitssicherheit bzw. Laborangelegenheiten
Aufgaben
  • Koordination der 11 interdisziplinären Nutzergruppen, Vertretung derer Interessen gegenüber anderen Organisationen
  • Vertretung des Instituts nach Außen in enger Zusammenarbeit mit dem Direktor und dem Vizedirektor des Instituts
  • Überwachung des laufenden Budgets des Instituts
  • Koordinierung der zentralen Facilities (Lichtmikroskopie, Elektronenmikroskopie, Bioanalytik und Massenspektrometrie)
Wir bieten
  • die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
  • Ihnen steht eine Vollzeit Sekretärin zur Verfügung

Die Stelle ist als Vertretung für sieben Jahre bis Ende 2032 befristet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte bis 19. Oktober 2025 per E-Mail an cpa@tum.de.

Technische Universität München, Center for Functional Protein Assemblies, Prof. Dr. Andreas Bausch, Ernst-Otto-Fischer-Str. 8, 85748 Garching

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hinweis Zum Datenschutz

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Kontakt: Prof. Andreas Bausch cpa@tum.de

Mehr Information: https://www.cpa.tum.de/

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.