Geschäftsführende Assistenz DGPSF-Präsidium (Teilzeit), ortsungebunden

Deutsche Gesellschaft für Psychologische Schmerztherapie und -forschung
Deutschland
EUR 30.000 - 50.000
Jobbeschreibung

Deutsche Gesellschaft für
Psychologische
Schmerztherapie und -forschung e.V.

Prof. Dr. Christiane Hermann

Präsidentin

Geschäftsstelle

c/o Schmerzzentrum Mainz

praesident@dgpsf.de

www.dgpsf.de

Die "Deutsche Gesellschaft für Psychologische Schmerztherapie und -forschung (DGPSF) e.V.
(www.dgpsf.de) ist eine unabhängige wissenschaftliche Fachgesellschaft mit ca. 550 Mitgliedern.
Unsere Arbeit zielt darauf ab, die Psychologische Schmerztherapie und Schmerzforschung weiter
zu entwickeln und den interdisziplinären Austausch auf diesen Gebieten zu fördern. So besteht z.B.
eine enge Zusammenarbeit mit der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. (www.schmerzgesellschaft.de).

Zur Unterstützung des Präsidiums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine geschäftsführende Assistenz des DGPSF-Präsidiums in Teilzeit (50%)

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Verlängerung bzw. Entfristung wird seitens des
Präsidiums angestrebt.

Ihre Aufgaben:

  1. Geschäftsführung der DGPSF: Sie unterstützen das Präsidium bei allen Aktivitäten, sind
    verantwortlich für die Dokumentation der Geschäftsführung, sind in regelmäßigem und
    intensiven Austausch mit dem Präsidium, und organisieren Sitzungen.
  2. Mitgliederservice: Sie entwickeln Konzepte für die Mitgliederbetreuung und –gewinnung, bauen
    ein attraktives Angebot für Mitglieder auf und implementieren interaktive Formate als Forum
    für den aktiven Mitgliederaustausch mit Unterstützung unseres IT-Service-Dienstleisters.
  3. DGPSF-Akademie: Sie unterstützen die Geschäftsführung bei der konzeptuellen Weiter-
    entwicklung des Kursangebots und der Erschließung neuer Zielgruppen (z.B. Marketing-
    strategien)
  4. Budget- und Finanzmanagement: Sie haben Erfahrung oder sind bereit, sich in die rechtlichen
    Aspekte einer Vereinsverwaltung einzuarbeiten, und bringen Kenntnisse in der Budgetierung
    und Finanzplanung mit und können so den/die Schatzmeister/in der DGPSF und die
    Geschäftsführung der DGPSF-Akademie unterstützen.
  5. Netzwerk- und Kooperationsarbeit: Sie engagieren sich für den Aufbau und die Pflege lang-
    fristiger Kooperationen mit anderen Fachgesellschaften, Berufsverbänden, Landespsycho-
    therapeutenkammern, und Partnern aus Politik. Sie unterstützen bei der Entwicklung
    strategischer Konzepte und vertiefen die Netzwerkarbeit in den Tätigkeitsfeldern der DGPSF. Sie
    bauen u.a. auch die social media-Aktivitäten der DGPSF auf.
  6. Marketing und Mitgliedergewinnung: Sie entwickeln Marketingstrategien, um die Sichtbarkeit
    der DGPSF zu erhöhen und die Mitgliederwerbung und -bindung voranzutreiben.

Ihr Profil:

  1. Abgeschlossenes Hochschulstudium (BA, MA) z.B. Public Health, Gesundheitsmanagement,
    Gesundheitskommunikation, Gesundheitsökonomie, Psychologie, Sozialwissenschaften oder
    eine vergleichbare Qualifikation
  2. Kenntnisse in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Vereinsrecht sind von Vorteil.
  3. Erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Fachgesellschaften, Verbänden oder ver-
  4. gleichbaren Organisationen
  5. Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten
  6. Hohe Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
  7. Fähigkeit, Netzwerke aufzubauen und langfristige Kooperationen zu etablieren.
  8. Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie organisatorische Fähigkeiten.

Unser Angebot an Sie:

  1. Attraktive Vergütung: Leistungsorientierte Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag der
    Länder (TV-L, je nach Qualifikation bis E13).
  2. Flexible Arbeitszeitgestaltung, insbesondere mobiles Arbeiten im Home Office, auch bundesweit.
    Die Bereitstellung von entsprechendem IT-Equipment durch die DGPSF ist selbstverständlich.
  3. Angenehmes Arbeitsklima: Ein kollegiales und vertrauensvolles Umfeld mit kurzen Entscheidungs-
    wegen und abwechslungsreichen Aufgaben.
  4. Erholungszeit: 30 Tage Jahresurlaub für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  5. Gestaltungsspielraum: Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und aktiv an deren Umsetzung
    mitzuwirken sowie Projekte zu bearbeiten, die Ihren Interessen und Stärken entsprechen.

Kontakt und Bewerbung:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungs-
unterlagen! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 12. Mai 2025 per Mail in einer
zusammengefassten Datei (pdf) an: praesident@dgpsf.de. Sollten Sie vorab Fragen haben, dann
können Sie sich gerne ebenfalls an die Präsidentin der DGPSF, Prof. Dr. Christiane Hermann, per
Mail an praesident@dgpsf.de wenden.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Geschäftsführende Assistenz DGPSF-Präsidium (Teilzeit), ortsungebunden in Deutschland entdecken.