Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine angesehene Bundesgesellschaft sucht einen Geowissenschaftler, der sich mit der Auswertung und Interpretation von seismischen Daten beschäftigt. In dieser spannenden Rolle werden Sie Geodaten integrieren und analysieren, insbesondere mit der Software Petrel. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem respektvollen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das Fort- und Weiterbildung sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das sich mit wichtigen Umweltfragen befasst und innovative Lösungen entwickelt. Wenn Sie eine Leidenschaft für Geowissenschaften haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist diese Position ideal für Sie.
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sucht einen Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle und baut das Endlager Konrad für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Die BGE hält das Endlager Morsleben offen bis zur Stilllegung und plant die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse. Die BGE ist eine bundeseigene Gesellschaft im Geschäftsbereich des Bundesumweltministeriums.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Zusammenführung, Auswertung und Interpretation von 2D/3D seismischen Daten
Die Aufbereitung und Interpretation petrophysikalischer Datensätze sowie Ableitung von Gesteins-Parametern aus bohrlochgeophysikalischen Daten
Sie integrieren und bereiten Geodaten auf und interpretieren seismischen Daten im 3D Raum, insbesondere mit der Software Petrel
Sie dokumentieren Ihre eigene Arbeit und stellen die Ergebnissen im Rahmen wissenschaftlicher Veranstaltungen dar
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Geowissenschaften (MSc/Diplom) oder vergleichbar
Sie haben Expertise in der Auswertung bohrlochgeophysikalischer Daten und der Bearbeitung petrophysikalischer Fragestellungen zur Charakterisierung von Gesteinsabfolgen
Sie haben Expertise in der Auswertung reflexionsseismischer 2D/3D-Daten mit Petrel sowie in der Erstellung von Geschwindigkeitsmodellen zur Zeit-Tiefen-Konversion
Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Automatisierung von Arbeitsprozessen und Workflows mit
Sie haben Erfahrungen im Umgang mit geostatistischen Methoden
mit der ausgeprägten Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte verständlich und präzise in Wort und Schrift zu präsentieren
mit einem ausgeprägten Organisationsgeschick und Kommunikationsvermögen
mit einer sehr hohen Auffassungsgabe und der Bereitschaft, sich in neue Themen schnell einzuarbeiten
mit der Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen, kooperativen und zielorientierten Handeln
mit Kreativität, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit sowie einem hohen Qualitätsbewusstsein
mit verhandlungssicheren Deutschkenntnissen (vergleichbar C1-Level)
Dann bewerben Sie sich bitte online über den Button "Jetzt bewerben". Vollzeitstellen sind grundsätzlich auch teilbar. Die BGE gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitern. Bewerbungen von Menschen mit Einschränkungen werden ausdrücklich begrüßt.
Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Personalmanagement, Eschenstraße 55, 31224 Peine
Ihr*e Ansprechpartner*in: Alexander Schulz, T 05171 43 - 1444