Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Geomatiker (m/w/d)

Regionalverband Ruhr

Essen, Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Ausbildungsplatz in einem zukunftsorientierten Umfeld wartet auf Sie! Hier haben Sie die Möglichkeit, Geodaten zu erfassen, zu verwalten und zu analysieren, während Sie gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln und theoretisches Wissen an einer renommierten Hochschule erwerben. Die Ausbildung findet in einer modernen Arbeitsumgebung statt, die Ihnen die neuesten Technologien zur Verfügung stellt. Sie profitieren von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, zusätzlichen Sonderzahlungen und einer Vielzahl von Vorteilen, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Wenn Sie Interesse an grafischer und kreativer Arbeit haben und gerne im Team arbeiten, bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!

Leistungen

Moderne Arbeitsumgebung
Monatliche Ausbildungsvergütung
Jährliche Sonderzahlung (Weihnachtsgeld)
Lernmittelzuschuss
Vermögenswirksame Leistungen
30 Tage Jahresurlaub
Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
Einen eigenen Laptop
Jährliches Ausbildungsgespräch
Prämie bei erfolgreichem Abschluss

Qualifikationen

  • Interesse an neuen Technologien und Computerprogrammen.
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis.

Aufgaben

  • Geodaten erfassen, verwalten, analysieren und präsentieren.
  • Datenbankpflege und Luftbildinterpretation.

Kenntnisse

Mathematik
Informatik
Englisch
Grafische/kreative Arbeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Sorgfalt
Flexibilität
Teamfähigkeit

Ausbildung

Fachoberschulreife

Jobbeschreibung

Ausbildungsinhalte:

  • Geodaten erfassen, verwalten, analysieren und präsentieren
  • Erstellung von Geodaten mittels Messinstrumente
  • Verarbeitung der Geodaten zu Plänen, Karten und Datenmodellen
  • Datenbankpflege
  • Luftbildinterpretation

Die praktische Ausbildung findet beim RVR in Essen statt. Für die theoretische Ausbildung besuchen Sie ein- bis zweimal pro Woche das Berufskolleg Cuno II in Hagen.

Ausbildung plus Studium – nicht nacheinander, sondern parallel. Bei Interesse und entsprechend guten schulischen Leistungen ist auch das KIA-Konzept der Hochschule Bochum möglich. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.hochschule-bochum.de/geoinformatik


Das erwarten wir von Ihnen:

  • Fachoberschulreife
  • Gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Informatik und Englisch
  • Interesse an der Arbeit mit neuen Technologien und Computerprogrammen
  • Interesse an grafischer/kreativer Arbeit
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
  • Sorgfalt und strukturiertes Vorgehen
  • Flexibilität und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Eine zeitgemäße Arbeitsumgebung mit modernen Technologien
  • Eine monatliche Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVAöD) in Höhe von zurzeit:
    • 1.218,26 Euro brutto (1. Ausbildungsjahr)
    • 1.268,20 (2. Ausbildungsjahr)
    • 1.314,02 Euro brutto (3. Ausbildungsjahr)
  • Eine jährliche Sonderzahlung, sogenanntes Weihnachtsgeld (90% des Ausbildungsentgelts)
  • Einen jährlichen Lernmittelzuschuss (50 Euro)
  • Vermögenswirksame Leistungen (zurzeit 13,29 Euro monatlich)
  • 30 Tage Jahresurlaub plus 5 Tage Prüfungsurlaub zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
  • Einen eigenen Laptop während der Ausbildung
  • Jährliches Ausbildungsgespräch zum Stand der Ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereplanung
  • Eine Prämie in Höhe von 400 Euro, sofern die Abschlussprüfung im ersten Versuch erfolgreich bestanden wird

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.09.2024 ausschließlich online über unser Bewerbungsformular im Stellenmarkt:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.