Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Geoinformatiker (w/m/d) Leitung des GIS-Büros

ZipRecruiter

Westerstede

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht eine engagierte Persönlichkeit als Geoinformatiker/-in zur Leitung des GIS-Büros. In dieser spannenden Rolle steuern Sie alle GIS-Prozesse, optimieren GIS-Komponenten und verantworten das Metadatenmanagement. Sie bringen Ihre Expertise ein, um die digitale Zukunft des Landkreises aktiv mitzugestalten. Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team bieten Ihnen die Möglichkeit, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Geoinformatik haben und Innovationen vorantreiben möchten, dann ist dies Ihre Chance!

Leistungen

Strukturierte Einarbeitung
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Attraktive Vergütung nach TVöD
Jobticket
Dienstrad-Leasing
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Geoinformatik oder vergleichbarer Fachrichtung.
  • Berufserfahrung in der Leitung eines GIS-Büros von Vorteil.

Aufgaben

  • Steuerung und Koordination aller GIS-Prozesse im Landkreis.
  • Entwicklung von Konzepten für eine moderne digitale Verwaltung.

Kenntnisse

GIS-Koordination
Geodatenmanagement
Metadatenmanagement
EDV-Kenntnisse
Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Flexibilität

Ausbildung

Bachelor oder Master in Geoinformatik
Vergleichbare Fachrichtung mit GIS-Schwerpunkt

Tools

RIWA-GIS
QGIS
ArcGIS

Jobbeschreibung

Job Description

Gemeinsam wachsen. Zukunft gestalten. Eingebettet in eine reizvolle Landschaft zwischen der Nordseeküste und Oldenburg, bietet der Landkreis Ammerland eine hohe Lebensqualität, starke Wirtschaftskraft und eine ausgezeichnete Infrastruktur.

Hier verbinden sich Tradition und Innovation - und genau hier brauchen wir Sie! Das Amt für Bauwesen und Kreisentwicklung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Geoinformatiker/-in (w/m/d) Leitung des GIS-Büros - Entgeltgruppe 10 TVöD - unbefristet und in Vollzeit. Bringen Sie Ihre Expertise ein und gestalten Sie die digitale Zukunft des Landkreises mit!

Ihre Aufgaben
  1. Strategische GIS-Koordination: Sie steuern und koordinieren alle GIS-Prozesse im Landkreis.
  2. Administration & Weiterentwicklung: Sie betreuen und optimieren alle GIS-Komponenten, darunter Voll-GIS, WebGIS und Geoportal.
  3. Metadatenmanagement: Sie kümmern sich um die Weiterentwicklung und Pflege des Metadateninformationssystems (INSPIRE, GDI-NI/DE, XPlanung, pmINSPIRE).
  4. Geodatenmanagement: Erfassung, Analyse, Konzeption und Visualisierung von Geodaten sind Ihr Fachgebiet.
  5. Systemdokumentation: Sie sorgen für eine kontinuierliche Dokumentation der Systemarchitektur sowie wichtiger Konfigurationseinstellungen und Administrationsprozesse.
  6. Prozessdigitalisierung: Sie entwickeln Konzepte für eine moderne, digitale Verwaltung und setzen diese um.
  7. Fachübergreifende Beratung: Sie sind die zentrale Schnittstelle für GIS-Themen und unterstützen die Fachämter mit Ihrem Wissen.
  8. Projektarbeit: Sie nehmen an relevanten GIS-Projekten und -Terminen teil und treiben Innovationen voran.
Ihr Profil - Das bringen Sie mit
  1. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master oder gleichwertig) der Geoinformatik, Umweltinformatik, Geographie oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit GIS-Schwerpunkt.
  2. Berufserfahrung in der Leitung eines GIS-Büros ist von Vorteil.
  3. Fundierte Kenntnisse in GIS-Systemen wie RIWA-GIS, QGIS und ArcGIS.
  4. Sicherer Umgang mit EDV und GIS-Software sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
  5. Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative sind für Sie selbstverständlich.
  6. Flexibilität und Belastbarkeit - Sie behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
  7. Fahrerlaubnis der Klasse B für dienstliche Fahrten.
  8. Kenntnisse der regionalen Strukturen des Landkreises Ammerland sind von Vorteil.
Unser Angebot - Ihre Vorteile bei uns
  1. Strukturierte Einarbeitung durch ein unterstützendes Team.
  2. Sicherheit und Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
  3. Attraktive Vergütung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) und leistungsorientierter Bezahlung.
  4. Jobticket & Dienstrad-Leasing für nachhaltige Mobilität.
  5. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihr Know-how stetig zu erweitern.
  6. Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, abwechslungsreichem Kantinenangebot und weiteren gesundheitsfördernden Maßnahmen.

Jetzt bewerben - Wir freuen uns auf Sie! Haben Sie noch Fragen?

Ihr Ansprechpartner: Helge Lübben -2890 h.luebben AT ammerland.de Bewerben Sie sich ganz einfach online bis zum 30. März 2025 unter: Jetzt bewerben Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft des Landkreises Ammerland - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.