Die Beratung und Unterstützung des Bürgermeisters in allen Belangen der allgemeinen Verwaltung
Koordination, Vorbereitung und Nachbereitung von Gemeinderatssitzungen, öffentliche und ortsübliche Bekanntmachungen sowie Abstimmung mit dem LRA in kommunalrechtlichen Dingen
Erarbeitung und Vollzug von Satzungen, Geschäftsordnungen, Dienstanweisungen und Verordnungen der Gemeinde
Verantwortung für die Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung aller Wahlen
Budgetverantwortung
Qualifikation
Wir erwarten von Ihnen:
Fundierte Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Verwaltungs- bzw. Kommunalrechts, des öffentlichen Dienstrechts sowie des Wahlrechts
Die Qualifikation als Verwaltungsfachwirt mit dem BL2 oder vergleichbar bei Beamten die dritte Qualifikationsebene
Eigenständige Arbeitsweise sowie ein sicheres, korrektes und freundliches Auftreten gegenüber Bürgern und politischen Entscheidungsträgern
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie gute EDV-Kenntnisse
Sorgfalt, Flexibilität und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
Benefits
Wir können Ihnen bieten:
Eine leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD)
Einen Arbeitsplatz in einem ansprechenden Arbeitsumfeld mit modernen Arbeitsmitteln
Sozialleistungen wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt, 30 Tage Urlaub nach TVöD VKA
Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis 15.07.2023 an die Gemeinde Pfronten, Allgäuer Str. 6, 87459 Pfronten zu Händen Frau Monika Jehle senden.