Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Gärtner/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Zierpflanzenbau oder Staudengärtnerei oder eine/n Garten- un[...]

Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf

Bad Bevensen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Zusammenfassung

Eine Gemeinde im Bereich Gartenbau in Bad Bevensen sucht eine/n Gärtner/in mit Schwerpunkt Zierpflanzenbau oder Garten- und Landschaftsbauer/in. Die unbefristete Vollzeitstelle umfasst unter anderem die Pflege von Grünanlagen und die Durchführung des Winterdienstes. Es wird eine abgeschlossene Berufsausbildung verlangt sowie Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten. Attraktive Sozialleistungen und ein angenehmes Arbeitsumfeld werden geboten.

Leistungen

Betriebliche Gesundheitsförderung
Tarifliche Zulagen
Dienstrad-Leasing

Qualifikationen

  • 3-jährige Berufsausbildung als Gärtner/in mit Schwerpunkt Zierpflanzenbau oder Garten- und Landschaftsbauer/in.
  • Nachweis körperlicher Belastbarkeit erforderlich.
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtarbeit.

Aufgaben

  • Pflege an Straßen, Wegen und öffentlichen Grünanlagen.
  • Durchführung des Winterdienstes inklusive Rufbereitschaft.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Sorgfalt
Belastbarkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in oder vergleichbarer Abschluss

Tools

Führerschein Klasse B
Fahrerlaubnis für BE, C, C1, T
Motorsägeschein
Jobbeschreibung
Überblick

Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf, zur Verstärkung unseres Teams auf dem Baubetriebshof, Einsatzbereich Kurpark, suchen wir zum möglichst zeitnahen Zeitpunkt eine/n Gärtner/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Zierpflanzenbau oder Staudengärtnerei oder eine/n Garten- und Landschaftsbauer/in (m/w/d). Die unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden ist teilzeitgeeignet.

Aufgaben

Das umfangreiche Aufgabengebiet umfasst das gesamte Tätigkeitsspektrum eines kommunalen Baubetriebshofes mit den berufsspezifischen Schwerpunkten der Garten- und Landschaftspflege. Diese sind u. a.:

  • Pflege- und Unterhaltungsarbeiten an Straßen, Wegen, Park- und öffentlichen Grünanlagen, Gehölzen und öffentlichen Anlagen, Pflege von Stauden und Rabatten sowie Betreuung von Wechselbepflanzungen.
  • Winterdienst inklusive Rufbereitschaft (saisonaler Schwerpunkt).
Was bieten wir
  • Bezahlung je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA. Je nach beruflicher Vorerfahrung beträgt der Brutto-Stundenlohn zwischen 17,93 € und 21,71 €, zzgl. aller tariflicher Zulagen.
  • Regelmäßige Arbeitszeiten (zurzeit zwischen 07:00 und 16:00 Uhr).
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Hansefit).
  • Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (VBL, betriebliche Zusatzversorgung).
  • Möglichkeit des Dienstrad-Leasings.
  • Moderne Fahrzeug- und Gerätschaften im Fuhrpark.
  • Bereitstellung notwendiger Schutzbekleidung inkl. Waschservice.
Was setzen wir voraus
  • Eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung zur/zum Gärtner/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Zierpflanzenbau und Staudengärtnerei oder eine/n Garten- und Landschaftsbauer/in (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss.
  • Nachweis körperlicher Belastbarkeit durch eine Einstellungsuntersuchung nach den Grundsätzen der Berufsgenossenschaft.
  • Aktuell gültiger Führerschein der Klasse B.
  • Bereitschaft zur Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit sowie zur Übernahme von Rufbereitschaften.
Wir wünschen uns
  • Teamfähigkeit, Sorgfalt, Genauigkeit und Belastbarkeit.
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Gültige Fahrerlaubnis für die Fahrzeugklassen BE, C, C1, T sowie Motorsägeschein.
Chancengleichheit

Wir sind eine Arbeitgeberin für Chancengleichheit und sind davon überzeugt, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft von zentraler Bedeutung für unseren Erfolg ist. Einstellungsentscheidungen treffen wir auf der Grundlage Ihrer Erfahrungen und Fähigkeiten. Bewerbungen schwerbehinderter oder gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, beruflicher Werdegang, Qualifikationen sofern vorhanden). Bitte senden Sie diese bis zum 28.09.2025 an:

Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf, Postfach 1161, 29543 Bad Bevensen oder bevorzugt per Mail als zusammenhängendes PDF-Dokument an bewerbung@bevensen-ebstorf.de.

Auskunft

Vor einer Bewerbung haben Sie die Möglichkeit, sich über die Aufgabenstellungen und Anforderungen zu informieren. Ansprechpartner ist Herr Knape (05821 – 89385).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.