Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Stadtverwaltung sucht einen Techniker im Garten- und Landschaftsbau, um die Grünflächen und Sportanlagen in Dorsten zu gestalten und zu pflegen. In dieser Schlüsselposition haben Sie die Möglichkeit, kreative Ideen in die Gestaltung von öffentlichen Flächen einzubringen und gemeinsam mit einem engagierten Team an der Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt zu arbeiten. Diese unbefristete Stelle bietet Ihnen die Chance, Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld einzusetzen, während Sie gleichzeitig die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Stadt mit!
Die kleine Hansestadt Dorsten liegt zwischen Münsterland und Ruhrgebiet und bietet eine wunderbare Mischung aus pulsierender Industriekultur und Naherholungsgebiet.
Im Tiefbauamt der Stadt Dorsten ist in der Grünflächenabteilung zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Techniker_in im Garten- und Landschaftsbau zu besetzen. Daher suchen wir eine_n
staatlich geprüften Techniker_in oder Agrarbetriebswirt_in der
Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
oder gleichartiger Fachrichtung
Entgeltgruppe 9b TVöD
unbefristet
Deine Schlüsselaufgaben:
Du bist zuständig für die Unterhaltung von Friedhöfen, Sportplätzen, Kleingartenanlagen und Grün- und Freianlagen jeglicher Art und Größe.
Zudem gehört die Organisation der in Eigenregie und durch externe Dienstleister geführten Grünpflege zu deinen Aufgaben. Die Erstellung von Ausschreibungen, Pflegekonzepten, Kostenermittlungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen auf Basis der bestehenden Gründatenbank fallen in deinen Zuständigkeitsbereich.
Mit Deiner Kreativität kannst Du Einfluss auf die Gestaltung unserer Grünanlagen, Kinderspielplätze, Schulhöfe, Sportanlagen, Kleingartenanlagen und Friedhöfe nehmen. Dein Fachwissen und ein gern gesehener Perspektivwechsel sollen uns bei der Entwicklung und Umsetzung von städtebaulich relevanten Freiflächenplanungen und Grünkonzepten neue Aussichten eröffnen.
Ist es das, was Du suchst? Dann bewirb Dich!
Dafür musst Du Folgendes mitbringen:
den Abschluss als staatlich geprüfte_r Agrarbetriebswirt_in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder gleichartige Fachrichtung. Bewerber_innen mit der früher gültigen Bezeichnung staatlich geprüfte_r Techniker_in (m/w/d) werden ebenfalls berücksichtigt.
Eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, Deinen privaten PKW gegen Entschädigung für dienstliche Zwecke einzusetzen, sofern keine triftigen Gründe entgegenstehen.
Geld ist nicht alles, aber es muss sich natürlich auch für Dich lohnen! Da wir uns der Bedeutung Deiner Schlüsselposition bei uns bewusst sind, würden wir Dir ggf. zum Tabellenentgelt eine individuelle Fachkräftezulage gewähren. Diese würdest Du zunächst für die Dauer von drei Jahren erhalten, wobei eine Verlängerung definitiv möglich ist! Ob und in welcher Höhe eine individuelle Fachkräftezulage gewährt wird, wäre nach dem erfolgreichen Absolvieren der Probezeit zu besprechen.
Was wir jetzt noch benötigen, ist Deine Bewerbung. Diese nehmen wir gerne mit den geforderten Nachweisen über unser Bewerber-Portal unter www.schluesselposition.de entgegen. Mit der Zusendung der Bewerbung erklärst Du Dich bereit, dass Deine Daten vorübergehend im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.
Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 164 Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) sind erwünscht.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Da uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf am Herzen liegt, ermöglichen wir auch in dieser Stelle grundsätzlich Teilzeitarbeit, sofern die notwendige Absprache unter zwei Teilzeitkräften gewährleistet ist.
Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Dir Christian Kieslich (Tel.: 02362/66 34 06, E-Mail: c.kieslich@dorsten.de) zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet und den diesbezüglichen Inhalten kannst Du Dich gerne bei Max Büning (Tel.: 02362/66 54 60, E-Mail: m.buening@dorsten.de) melden.
Die Entgelttabelle findest Du unter: https://www.oeffentlichen-dienst.de/entgelttabelle/vka.html.
Hinweise zur möglichen Stufenzuordnung erhältst Du in den §§ 16, 17 TVöD oder unter: https://o-effentlicher-dienst.info/tvoed/vka/stufen.html.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 22.05.2025!