ganzheitlich arbeitende Integrationsfachkraft – gIFK (m/w/d) Leistung und Vermittlung aus einer Hand
Bei der Stadt Flensburg sind im Jobcenter Flensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen unbefristet und in Vollzeit in der Entgeltgruppe 9c TVöD zu besetzen, davon eine in der Besoldungsgruppe A10 SHBesO. Eine Teilzeitbesetzung ist möglich, sofern ein gemeinsames Arbeitszeitmodell gefunden wird.
Unternehmen und Standort: Nord Schleswig-Holstein, nahe der dänischen Grenze. Ziel ist mehr Teilhabe und die Rückkehr ins Erwerbsleben durch Leistungsgewährung und Vermittlung nach dem SGB II (Bürgergeld).
Aufgaben
- Feststellung des individuellen persönlichen und finanziellen Hilfebedarfs und Entwicklung eines Kooperationsplans
- Antragsannahme, -bearbeitung, Entscheidung über finanzielle Hilfen und Auszahlung nach dem SGB II
- Fallmanagement im Rahmen der Integrationsaufgaben und Vermittlungstätigkeit
- Bearbeitung sämtlicher leistungsrechtlicher Fragestellungen und Änderungsmitteilungen
- Verfolgung und Geltendmachung von Erstattungsansprüchen sowie Rückforderungen
- Coaching und aufsuchende Beratung von Kundinnen und Kunden im Sinne des SGB II (Bürgergeld)
Profil / Qualifikationen
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung / Public Administration (Bachelor/Diplom) oder eine der aufgeführten alternativen Qualifikationen wie Laufbahnbefähigung, Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Rechtswissenschaft, Soziale Arbeit etc.
- Kenntnisse im Leistungsrecht der SGB-Gesetzgebung wünschenswert; Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch, sind vorteilhaft
- hohes Maß an Sozial- und Beratungskompetenz; ausgeprägte Kundenfreundlichkeit; Verantwortungs- und Fortbildungsbereitschaft; Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Arbeiten
- sichere EDV-Kenntnisse und qualifizierte Kenntnisse im MS Office
Wir bieten
- vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. nach dem Schleswig-Holsteinischen Besoldungsgesetz
- Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
- jährliche Sonderzahlungen; betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
- NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
- Parkplätze für Mitarbeitende
- flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen
- Kantine
Wichtige Hinweise
Important note: Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.