Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Für2026:BachelorofEngineeringMaschinenbau-VirtualEngineering

TN Germany

Igersheim

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht motivierte Bachelor-Studierende im Maschinenbau mit Schwerpunkt Virtual Engineering. In dieser spannenden Ausbildung entwickeln Sie technische Produkte und Systeme mithilfe modernster Simulations- und Visualisierungstechniken. Sie werden in der Konstruktion, der Produktplanung und der Simulation von mechanischen Systemen geschult. Diese dreijährige Ausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kreativität und Ihr technisches Wissen in einem dynamischen Umfeld einzubringen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik haben und innovative Lösungen entwickeln möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Freude am Entwickeln und Umsetzen von technischen Lösungen am Computer.
  • Erfahrungen mit MS-Office und Erfolg in Mathematik, Naturwissenschaften und Englisch.

Aufgaben

  • Konstruktion und virtuelle Entwicklung von technischen Produkten.
  • Berechnen von Konstruktionen mit modernen Simulationsverfahren.

Kenntnisse

Technische Lösungen entwickeln
Mathematik
Naturwissenschaften
Englisch
MS-Office

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife
Fachgebundene Hochschulreife
Fachhochschulreife

Tools

3D-CAD

Jobbeschreibung

Für2026: Bachelor of Engineering Maschinenbau - Virtual Engineering, Igersheim

Als Bachelor des Maschinenbaus mit Schwerpunkt Virtual Engineering ermöglichen Sie einen effizienten Entwicklungsprozess von technischen Ideen. Mit Hilfe moderner Simulations- und Visualisierungsverfahren am Computer entwickeln Sie innovative Produkte sowie Maschinen und Anlagen. Ihr Erfolg gründet auf Ihrem breiten technischen Wissen, Ihrer Kreativität und Methodenkompetenz. Ihre typischen Arbeitsgebiete sind Konstruktion, Entwicklung und Simulation.

Eintritt

2026

Dauer

3 Jahre

Standort

Igersheim-Harthausen

DHBW-Standort

Mosbach

Darin bilden wir Sie aus:

  • Konstruktion und virtuelle Entwicklung von technischen Produkten
  • Gestaltung von kundenspezifischen Applikationen am Computer
  • Berechnen von Konstruktionen mit Hilfe von modernen Simulationsverfahren
  • Produktplanung und -gestaltung im 3D-CAD unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und der technischen Gesetzmäßigkeiten
  • Simulation von mechanischen Systemen unter Einsatz von Finite-Elemente-Methode oder Mehrkörpersimulation
  • Simulation von Fertigungssystemen

Das bringen Sie mit:

  • Freude am Entwickeln und Umsetzen von technischen Lösungen am Computer
  • Interesse an technischen Produkten und Innovationen
  • Erfahrungen mit MS-Office
  • Erfolg in den Schulfächern Mathematik, Naturwissenschaften und Englisch
  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit zuvor absolviertem Studierfähigkeitstest der DHBW

Alternative Studienvertiefungen

Produktionstechnik, Konstruktion und Entwicklung

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.