Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Für 2026: Produktionstechnologe (w/m/d)

WITTENSTEIN Gruppe

Verwaltungsgemeinschaft Bad Mergentheim

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Produktionstechnologen, der die Fertigung und Montage optimiert. In dieser spannenden Ausbildung lernen Sie, Maschinen und Anlagen einzurichten und in Betrieb zu nehmen, sowie Prozesse zu überwachen und zu verbessern. Sie werden in verschiedenen Bereichen tätig sein, von der Entwicklungsabteilung bis zur Serienproduktion. Diese Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und einen wichtigen Beitrag zur Produktqualität zu leisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Produktion haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Interesse an Produktionsverfahren und Freude am Organisieren von Abläufen.
  • Erste Erfahrungen mit MS-Office und gute Noten in Mathematik und Englisch.

Aufgaben

  • Einrichtung und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen.
  • Überwachung von Prozessen zur Qualitätssteuerung.
  • Testen von Fertigungs- und Montageverfahren für neue Produkte.

Kenntnisse

Organisationsfähigkeit
Interesse an Produktionsverfahren
Mathematische Kenntnisse
Englischkenntnisse
MS-Office Kenntnisse

Ausbildung

Mittlere Reife

Tools

MS-Office

Jobbeschreibung

  • WITTENSTEIN SE
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Ausbildung & Studium
  • Ausbildung
  • Produktionstechnologe

Ausbildung (IHK)

Produktionstechnologe (w/m/d)
in Igersheim-Harthausen

Als Produktionstechnologe bringen Sie die Fertigung und Montage zum Laufen. Sie kümmern sich um das Einrichten, die Inbetriebnahme und das Testen von Anlagen. Dadurch sorgen Sie für effiziente Prozesse, sichere Verfahren und eine gleichbleibende Produktqualität. Mit Ihrer Umsetzungsstärke tragen Sie wesentlich zu einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess bei. Ihr Wissen können Sie in unterschiedlichsten Bereichen einsetzen: von der Entwicklungsabteilung über die Serienproduktion bis zum Support. Ihre typischen Arbeitsgebiete sind Montagetechnologie, Fertigungstechnologie sowie Anlagenbau.

Eintritt

2026

Standort

Igersheim-Harthausen

Dauer

3 Jahre

Berufsschule

Aalen (Blockunterricht)

Verantwortlichkeiten
  • Einrichtung, Programmierung und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
  • Simulation, Betreuung, Dokumentation und Verbesserung von Prozessabläufen
  • Überwachung von laufenden Prozessen zur Qualitätssteuerung
  • Testen von Fertigungs- und Montageverfahren für neue Produkte
  • Pflege von Daten zur Steuerung und Planung der Produktion
Anforderungen
  • Freude am Organisieren, Gestalten und Verbessern von Abläufen
  • Interesse an Produktionsverfahren und Entstehungsprozessen
  • Erste Erfahrungen mit MS-Office
  • Erfolg in den Schulfächern Mathematik und Englisch
  • Mindestens mittlere Reife
Ablauf der Bewerbung
  1. Vorbereitung: Wenn Sie sich für einen bestimmten Beruf entschieden haben, sollten Sie sich noch einmal klarmachen, warum er der richtige für Sie ist. Passen Ihre Stärken, Interessen und Potenziale zu den gewünschten Anforderungen? Nehmen Sie sich Zeit, Ihre Entscheidung gründlich zu überdenken. Dann sind Sie auf ein Vorstellungsgespräch bei uns bestens vorbereitet.
  2. Zeitpunkt: Bitte bewerben Sie sich idealerweise 18 Monate vor Ausbildungs- und Studienbeginn. Einen Bewerbungsschluss gibt es nicht. Unsere freien Plätze finden Sie online. Bewerben Sie sich bitte mit dem letzten aktuellen Zeugnis, sofern Ihnen noch kein Abschlusszeugnis vorliegt.
  3. Online-Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungstool. Hier machen Sie Angaben zu Ihrer Person und laden Dokumente wie Lebenslauf und Zeugnisse hoch. Bitte verwenden Sie .pdf-, .doc-, .docx- oder .rar-Dateiformate. ZIP-Archive können nicht bearbeitet werden. Zeigen Sie uns mit einem kurzen Schreiben, dass Sie motiviert sind, eine Ausbildung bzw. ein Studium bei uns zu beginnen. Innerhalb von zwei Werktagen erhalten Sie einen Eingangsbescheid.
  4. Auswahlverfahren: Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Bewerbung individuell und sorgfältig zu prüfen. Nachdem Sie unser Interesse geweckt haben, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein. Zusätzlich absolvieren Sie ggf. einen Probetag. Überzeugen Sie uns davon, dass Sie die richtigen Eigenschaften für Ihren Wunschberuf mitbringen.
  5. Zusage: Nachdem Sie uns von sich überzeugt haben, erhalten Sie unsere Zusage und bekommen alle Informationen, wie es bis zum Start Ihrer Ausbildung oder Ihres Studiums weitergeht.

Hört sich das interessant an? Jetzt online bewerben.

Noch Fragen? +49 7931 493 18113

Haben Sie noch Fragen?

Martin Brand

HRM – Dual Education & Studies

+49 7931 493 18113

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.