Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Landesbehörde in Karlsruhe sucht eine Fachkraft für die Qualitätssicherung in Vollzeit. Die Aufgaben umfassen Beratung von Projektmitarbeitern und Prüfung von Verwaltungsakten. Bewerbungen sind besonders von Frauen und schwerbehinderten Personen erwünscht. Die Stelle wird nach A 13 vergütet und Bewerbungen sind bis zum 24.10.2025 einzureichen.
Im Pool der Flurneuordnung ist bei der Gemeinsamen Dienststelle Flurneuordnung des Landkreises Karlsruhe und des Enzkreises am Standort Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Funktionsstelle der Qualitätssicherung (m/w/d)
Die Funktionsstelle ist nach Besoldungsgruppe A 13 (Oberamtsrat / Oberamtsrätin) bewertet. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.
Zu den fachlichen Aufgaben gehören unter anderem:
In Betracht kommen besonders qualifizierte Beamtinnen und Beamte des gehobenen
vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes, die sich in verschiedenen Verwendungsbereichen und auf verschiedenen Verwaltungsebenen bewährt haben. Sie müssen neben Erfahrung in Personalführung und im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern über langjährige Erfahrung und tiefgehende Kenntnisse in der Flurneuordnung Baden-Württembergs verfügen sowie kontaktfreudig, teamfähig und zielorientiert sein.
Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung möchte den Anteil von Frauen in Führungspositionen erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt, diese werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung den Vorzug erhalten.
Bewerbungen können unter Angabe der Kennziffer LGL11-0305.3-29/12 bis zum 24.10.2025 beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung, Personalreferat, Büchsenstraße 54 in 70174 Stuttgart oder per E-Mail (nur im pdf-Format berücksichtigungsfähig) an E-Mail: bewerbungen@lgl.bwl.de eingereicht werden.