Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Funktionsentwickler (m/w/d) Batteriemanagementsysteme (BMS)

TN Germany

München

Vor Ort

EUR 60.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Funktionsentwickler für Batteriemanagementsysteme, um die nächste Generation von Hochvoltbatterien für Elektrofahrzeuge zu gestalten. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Spezifikation von Softwarelösungen, die den neuesten Standards in der Automobilindustrie entsprechen. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Technik und Innovation, um neue Konzepte zu kreieren und die Funktionalität von Batteriemanagementsystemen zu optimieren. Wenn Sie eine Leidenschaft für Elektrotechnik haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Entwicklung von Anwendungssoftware nach dem V-Modell.
  • Kenntnisse in der Spezifikation und Kalibrierung von BMS.
  • Verhandlungssichere Kommunikation auf Deutsch und Englisch.

Aufgaben

  • Entwicklung von Software für Batteriemanagementsysteme in Elektrofahrzeugen.
  • Spezifikation und Durchführung von Modultests sowie Systemtests.
  • Erarbeitung innovativer Konzepte für Funktionen und Funktionsarchitektur.

Kenntnisse

MATLAB
Simulink
INCA
CANape
Automotive SPICE
ISO 26262
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten

Ausbildung

Studium Elektrotechnik
Studium Mechatronik
Studium Fahrzeugtechnik

Tools

Batteriemanagementsysteme
Hochvoltbatterien
Niedervoltbatterien

Jobbeschreibung

Funktionsentwickler (m/w/d) Batteriemanagementsysteme (BMS), Munich

Xelvin Deutschland GmbH

Munich, Germany

Unternehmensprofil

Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten. Auf dessen Grundlage sind wir als zuverlässiger Ingenieurdienstleister in der Lage, gemeinsam mit unseren Projektpartnern individuelle Projektlösungen zu erarbeiten, um technologische Neu- bzw. Weiterentwicklungen sowie Innovationen erfolgreich voranzutreiben.

Aufgaben
  • Software-Funktionsentwickler für Batteriemanagementsysteme (BMS) für Hochvoltbatterien der nächsten Generation von Hybrid- und Elektrofahrzeugen
  • Identifikation sowie das Management von Funktionsanforderungen
  • Erarbeitung neuer innovativer Konzepte für Funktionen und Erstellung der Funktionsarchitektur
  • Spezifizierung von Steuergerätefunktionen in MATLAB/Simulink/Stateflow und die Inbetriebnahme der Funktionen nach automatisiertem Codegenerierung
  • Spezifikation, Durchführung und Analyse von Modultests sowie System- und Integrationstests (MiL, HiL, Fahrzeug)
  • Inbetriebnahme sowie Kalibrierung von Funktionen mit Applikationswerkzeugen wie INCA und CANape
  • Dienstreisen und Erprobungen ins Ausland
Anforderungen
  • Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Entwicklung von Anwendungssoftware nach dem V-Modell, z. B. Automotive SPICE, oder ISO 26262, sowie in der Spezifikation, Integration und Kalibrierung von Batteriemanagementsystemen, insbesondere mit MATLAB/Simulink, INCA, und/oder CANape
  • Gute Kenntnisse über Hoch- und Niedervoltbatterien mit dem Schwerpunkt auf Automobilanwendungen
  • Idealerweise Kenntnisse der Zellchemie und der Alterungsmechanismen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit, Kundenorientierung, Analysestärke und teamorientiertes Handeln
  • Verhandlungssichere Kommunikation auf Deutsch und Englisch
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.