Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Klinik sucht einen engagierten Fundraising-Referenten, der die Kommunikation mit Unterstützern stärkt und langfristige Beziehungen aufbaut. In dieser Rolle arbeiten Sie in einem motivierten Team, das sich für die Teilhabe von Menschen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt. Sie bringen Erfahrung im Fundraising mit und sind ein kreativer Netzwerker, der sich für soziale Themen begeistert. Nutzen Sie die Möglichkeit, in einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld mit tariflicher Vergütung und zahlreichen Benefits zu arbeiten. Wenn Sie eine überzeugte Persönlichkeit sind, die sich mit unserem Leitbild identifiziert, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Fundraising in der Medizin: Mal so richtig sinnvoll
Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf gGmbH (EKA) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fundraising-Referent *in (m/w/d) Schwerpunkt Medizin für 20 Wochenstunden in Hamburg.
Das EKA ist eine Klinik für Menschen, die aufgrund von körperlichen und kognitiven Erkrankungen gesellschaftliche Ausgrenzung erleben oder von ihr bedroht sind. Unser Ziel ist es, diese Menschen in einem selbstbestimmten und selbstständigen Leben (Teilhabe) zu unterstützen.
Sie unterstützen die somatischen und erwachsenen-psychiatrischen Fachbereiche des EKAs und Theravitalis bei der Kommunikation und Zusammenarbeit mit Freunden und Förderern. Dabei arbeiten Sie eng mit unserer Referentin des Fundraisings für das Werner-Otto-Institut und die Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie dem Fundraising der Stiftung sowie der Öffentlichkeitsarbeit EKA zusammen. Bauen Sie intensive und langfristige Beziehungen zu Menschen, die sich für unsere besonderen und qualitativ hochwertigen Leistungen engagieren. Näheres entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige auf unserem EKA-Jobportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hierzu nutzen Sie bitte den Link des EKA-Stellenportals.
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Tina Marschall (tina.marschall@eka.alsterdorf.de).