Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein zukunftsorientiertes Unternehmen sucht einen Full-Stack Software-Entwickler, um die Digitalisierung der hessischen Finanzverwaltung voranzutreiben. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung moderner Webanwendungen und Werkzeuge, die innovative Technologien nutzen, um die Steuergerechtigkeit zu stärken. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team und sind in alle Phasen des Software-Lebenszyklus eingebunden. Das Unternehmen bietet ein sicheres, unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Weiterbildungsangeboten, um Ihre Karriere zu fördern.
Finanzamt Kassel
Mit über 12.000 Bediensteten in den 28 hessischen Finanzämtern und der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main ist die hessische Steuerverwaltung eine moderne, leistungsstarke und von Teamgeist geprägte Verwaltung, die erfolgreich gegen Steuerkriminalität und unzulässige Steuervermeidung tätig wird und bürgernah sowie leistungsorientiert für Steuergerechtigkeit sorgt.
In der Forschungsstelle Künstliche Intelligenz (FSKI) des Finanzamtes Kassel sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als Full-Stack Software-Entwickler (m/w/d) zu besetzen.
Die FSKI wurde 2019 als Teil der Steuerfahndungsstelle des Finanzamtes Kassel gegründet, um innovative Wege mit modernster Technologie zu beschreiten und so zur Stärkung der Steuergerechtigkeit beizutragen. Das Team aus Informatikern und Steuerexperten unterstützt bei der Analyse und Auswertung wachsender Datenmengen. Es entwickelt Werkzeuge und Methoden, um KI-Techniken, insbesondere im Bereich Big Data, Data Mining, Machine Learning, generative KI und Predictive Analytics, weiter zu etablieren. Die entwickelten Werkzeuge werden innerhalb der hessischen Steuerverwaltung über moderne Webanwendungen bereitgestellt.