Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Full-Stack Entwickler (m/w/d)

Sacmi

Deutschland

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen engagierten Full-Stack Entwickler, der moderne Anwendungen entwickelt und optimiert. In dieser Rolle tragen Sie zur Gestaltung innovativer Softwarelösungen bei und arbeiten an der Schnittstellenintegration zu ERP- und Automatisierungssystemen. Sie genießen ein hohes Maß an Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem international agierenden Umfeld, das die Sicherheit eines Mutterkonzerns mit der Kultur eines Familienunternehmens kombiniert. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team einzusetzen und weiterzuentwickeln.

Leistungen

Abwechslungsreiche Tätigkeit
Sicherheit des Mutterkonzerns
Hohe Verantwortung und Gestaltungsspielraum
Attraktive Vergütung inklusive 13. Monatsgehalt
Betriebliche Altersversorgung
Firmenevents
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Qualifikationen

  • Fundierte Kenntnisse in modernen Programmiersprachen wie Python, Java oder C#.
  • Erfahrung in der Datenbank- und API-Entwicklung ist erforderlich.

Aufgaben

  • Entwicklung und Implementierung von Frontend- und Backend-Anwendungen.
  • Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Softwarelösungen.

Kenntnisse

Python
Java
C#
Datenbankentwicklung
API-Entwicklung
Cloud-Technologien (AWS, Azure, Google Cloud)
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossene Schulausbildung
Einschlägige praktische Erfahrung

Jobbeschreibung

  • Stellenbeschreibung: Full-Stack Entwickler (m/w/d)
Stellenangebote
Stellenbeschreibung als
Full-Stack Entwickler (m/w/d)

Bereich: Technology
Land/Provinz: Deutschland

Wir suchen einen engagierten Full-Stack Entwickler (m/w/d), der unser Team mit seiner Expertise in Frontend- und Backend-Technologien verstärkt. In dieser Rolle arbeitest du an der Entwicklung und Optimierung moderner Anwendungen und trägst maßgeblich zur Gestaltung innovativer Softwarelösungen bei.

Hauptaufgaben
  1. Entwicklung und Implementierung von Frontend- und Backend-Anwendungen für Materialflusssysteme und Lagerverwaltung
  2. Konzeption und Integration von Schnittstellen zu ERP-, MES- und Automatisierungssystemen
  3. Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Softwarelösungen im Bereich Materialfluss und Logistik
  4. Fehleranalyse, Behebung und Performance-Optimierung der Software
  5. Durchführung von Tests und Dokumentation zur Sicherstellung der Softwarequalität
Bildungsweg

Abgeschlossene Schulausbildung mit gutem bis sehr gutem Abschluss, vorzugsweise mit einem naturwissenschaftlich-technischen Schwerpunkt. Alternativ sind auch Qualifikationen in anderen Bereichen möglich, wenn sie durch einschlägige praktische Erfahrung oder Weiterbildungen im Bereich der Softwareentwicklung ergänzt werden.

Skills des Bewerbers
  1. Fundierte Kenntnisse in modernen Programmiersprachen: Backend: Python, Java oder C#
  2. Erfahrung in der Datenbank- und API-Entwicklung
  3. Kenntnisse im Bereich Cloud-Technologien (AWS, Azure oder Google Cloud) sind von Vorteil
  4. Verständnis für industrielle Prozesse und Materialflusssysteme ist ein Plus
  5. Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
Benefits
  1. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international agierenden Unternehmen
  2. Die Sicherheit des Mutterkonzerns in Kombination mit den flachen Hierarchien und der Unternehmenskultur eines Familienkonzerns
  3. Ein hohes Maß an Verantwortung und Gestaltungsspielraum
  4. Eine attraktive Vergütung inklusive 13. Monatsgehalt
  5. Betriebliche Altersversorgung
  6. Mehrmals jährlich stattfindende Firmenevents
  7. Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Arbeitsort

SAMA Maschinenbau GmbH in Weißenstadt

Die SAMA Maschinenbau GmbH wurde 1996 gegründet, nachdem die Firma Netzsch Keramische Verfahrenstechnik aus Selb an eine chinesische Firma verkauft wurde. Die Geschäftstätigkeit wurde in Weißenstadt in den Gebäuden der in Konkurs gegangenen Firma Voit aufgenommen. Die Mitarbeiter der ersten Stunde waren Beschäftigte, die durch ihre langjährige Tätigkeit in den Firmen Netzsch Keramische Verfahrenstechnik und Voit Keramikmaschinenbau einen großen Erfahrungsschatz im Bau von Keramikmaschinen besaßen. Es wurde ein vollkommen neues Fertigungsprogramm mit eigenem Profil, basierend auf dieser Erfahrung, Ideenreichtum und Einsatzbereitschaft erarbeitet. Heute hat die Firma SAMA Maschinenbau GmbH rund 100 Mitarbeiter, ist als Tochtergesellschaft der italienischen SACMI Group in ein stabiles Konzernumfeld eingebunden und hat sich gleichzeitig den Charme und die flachen Hierarchien eines Familienunternehmens bewahrt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.