Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht nach einem talentierten Softwareentwickler, der eine Schlüsselrolle in der Entwicklung und dem Betrieb einer IIoT-Integrationsplattform übernimmt. In einem dynamischen Team arbeiten Sie an der Konzeptionierung und kontinuierlichen Weiterentwicklung von Softwarelösungen für komplexe Herausforderungen in der Smart Factory. Sie werden die Möglichkeit haben, Ihre Fähigkeiten in der Microservice-Architektur und der Automatisierung von Softwaretests einzusetzen, während Sie in einem modernen, internationalen Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsoptionen tätig sind. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie haben und in einem kreativen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
In dieser Funktion übernehmen Sie eine Schlüsselrolle für den Aufbau, Betrieb und die Weiterentwicklung unserer IIoT-Integration Plattform sowie der darauf entwickelten digitalen Produkte. Als Teil eines innovativen Teams erarbeiten Sie selbstständig und eigenverantwortlich Software-Lösungen für komplexe Herausforderungen einer Smart Factory.
Aufgabenstellung
Qualifikationen
Profitieren Sie von unseren attraktiven Arbeitgeberleistungen, wie zum Beispiel:
Hinweis: Benefits können je nach Position variieren.
Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Mit rund 13.400 Mitarbeitenden, und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte.
Wir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbürgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.