Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine zukunftsorientierte Gemeinde sucht einen FSJler für die Jugendarbeit. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, aktiv mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Du wirst Teil eines engagierten Teams und lernst die offene Jugendarbeit kennen, während du wertvolle Erfahrungen sammelst. Die Gemeinde bietet ein kreatives Umfeld, in dem deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen geschätzt wird. Wenn du motiviert und kreativ bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
39 Wochenstunden
ein Jahr, bis 31.08.2026
Ja
01.09.2025
Kaufungen ist eine moderne und zukunftsfähige Gemeinde mit einem historischen Gesicht und über 1.000-jähriger Geschichte. Sie liegt im Tal der Losse, umgeben von Wiesen und Wäldern, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Kassel mit einer günstigen Verkehrsanbindung.
Eine dynamische Ortsentwicklung, zahlreiche Sehenswürdigkeiten, interessante Wander- und Radwegenetze sowie ein reichhaltiges Kulturangebot garantieren eine hohe Wohn- und Lebensqualität der rund 12.760 Einwohner*innen.
Die Gemeinde Kaufungen beschäftigt zirka 260 Mitarbeiter*innen in den Bereichen Verwaltung, Eigenbetriebe, Bauhof, sieben Kitas, Schulbetreuung, Gemeinde- und Schulbüchereien und Regionalmuseum.
Weitere Infos unter www.kaufungen.eu.
Frau Gerlinde Nöll
05605/802-1490
Herr Paul Bauersfeld
05605/802-1510
E-Mail: jugendarbeit@kaufungen.de
Die Jugendarbeit Kaufungen bietet Kindern ab 10 Jahren, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an 4 Tagen der Woche einen offenen Treff im Jugendzentrum bzw. Außengelände außerhalb der Ferienzeiten an. Feste Programmpunkte im Wochenlauf wie z.B. die Kochgruppe, die Sportgruppe, die Spielfabrik oder die Mädchengruppe machen die Jugendarbeit attraktiv für verschiedene Zielgruppen. Für die Ferien wird jeweils ein aktuelles, zielgruppenorientiertes Ferienangebot kreiert. Die Ferienspiele im Sommer, aber auch weitere Programmpunkte, werden gemeinsam mit ehrenamtlichen Jugendlichen für Kinder und Teenager gestaltet und durchgeführt.
Das FSJ läuft über einen externen Träger. Dort habt ihr eine zusätzliche Ansprechperson, die euch an eurer Arbeitsstelle besucht und die Seminare mit anderen FSJler/-innen organisiert. Im Laufe des FSJ finden mehrere Seminare statt, welche als Arbeitszeit gelten. Solltest du noch keinen Träger gefunden haben, helfen wir dir gerne bei der Vermittlung.
Lerne bei uns, unter fachlicher Anleitung und Begleitung, die offene Jugendarbeit kennen und erhalte einen Einblick in die Soziale Arbeit im Kinder- und Jugendbereich.
Bring deine eigenen Stärken in unser Team ein und entwickle eigene Projekte oder Gruppenangebote für die Kinder und Jugendlichen.
Wir freuen uns, wenn wir dich in unserem Team begrüßen dürfen!