Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

FSJ-POLITIK / SCHWERPUNKT PRESSEARBEIT (35 Std./Wo., ab 25. August, befristet bis 31. August 2026)

Reporter ohne Grenzen e. V.

Berlin

Hybrid

EUR 25.000 - 35.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives und engagiertes Team sucht eine motivierte Person für ein FSJ mit Schwerpunkt Pressearbeit. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen internationalen Umfeld zu arbeiten, kreative Ideen einzubringen und an wichtigen politischen Veranstaltungen teilzunehmen. Als Teil des Teams wirst du aktiv in die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit eingebunden, indem du Pressemitteilungen erstellst, Social-Media-Kanäle betreust und an der Pflege von Informationsmaterialien mitwirkst. Es erwartet dich ein moderner Arbeitsplatz in Berlin sowie flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Urlaubstage. Wenn du leidenschaftlich für Menschenrechte und Pressefreiheit brennst, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.

Leistungen

Monatliches Taschengeld
Monatskarte für den ÖPNV
35 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Teambuilding-Aktivitäten

Qualifikationen

  • Interesse an internationaler Politik und Menschenrechten ist wichtig.
  • Sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich, weitere Sprachen erwünscht.

Aufgaben

  • Einstellen und Versenden von Pressemitteilungen auf der Homepage.
  • Betreuung des Bluesky-Kontos und Pflege des Barometers der Pressefreiheit.
  • Recherche und Erstellung von Briefings sowie Mitarbeit an Printprodukten.

Kenntnisse

Interesse an internationaler Politik
Texte schreiben
Microsoft 365
Recherche zu Auslandsthemen
Social Media (insbesondere Bluesky)
Englischkenntnisse
Eigeninitiative
Kommunikativität
Kreativität

Ausbildung

Abitur oder gleichwertiger Abschluss

Tools

CMS

Jobbeschreibung

Keine passende Stelle?

Wir erwarten von Ihnen:

Das erwartet Dich:
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem nationalen sowie internationalen Arbeitsumfeld
  • Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche von Reporter ohne Grenzen
  • Die Möglichkeit, eigene kreative Ideen einzubringen
  • Begleitung zu politisch interessanten Terminen mit internationalen Journalist*innen
  • Ein monatliches Taschengeld und eine Monatskarte für den ÖPNV in Berlin
  • 35 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit des teilweise mobilen Arbeitens
  • Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage im Publix in Berlin-Neukölln
  • Regelmäßiges Teambuilding.

Reporter ohne Grenzen

Reporter ohne Grenzen (RSF) ist eine internationale Nichtregierungsorganisation. Seit über 30 Jahren ist die deutsche Sektion von Berlin aus aktiv. Reporter ohne Grenzen dokumentiert Verstöße gegen die Presse- und Informationsfreiheit weltweit und alarmiert die Öffentlichkeit, wenn Journalist*innen und deren Mitarbeitende in Gefahr sind. Wir setzen uns für mehr Sicherheit und besseren Schutz von Medienschaffenden ein. Wir kämpfen online wie offline gegen Zensur, gegen den Einsatz sowie den Export von Überwachungssoftware und gegen restriktive Mediengesetze.

Das Referat Kommunikation recherchiert gemeinsam mit dem internationalen Sekretariat in Paris Verstöße gegen die Medienfreiheit weltweit, wertet diese aus, dokumentiert sie und macht diese öffentlich. Dies geschieht in Form von Pressemitteilungen, Berichten, Newslettern, Posts in den sozialen Medien und öffentlichkeitswirksamen Kampagnen. Die Veröffentlichungen orientieren sich dabei eng am tagesaktuellen Geschehen. Das Referat Kommunikation agiert in enger Abstimmung mit den Bereichen Advocacy, Nothilfe und Stipendien sowie Fundraising.

Zum 25. August bieten wir ein FSJ Politik mit Schwerpunkt Pressearbeit im Umfang von 35 Wochenstunden an.


Das bringst Du mit:
  • Du interessierst Dich für internationale Politik und Menschenrechte
  • Presse- und Informationsfreiheit sind für Dich ein hohes Gut
  • Du schreibst gerne Texte und bist fit in der deutschen Sprache
  • Du bist sicher im Umgang mit Microsoft 365
  • Du recherchierst gerne zu Auslandsthemen
  • Social-Media-Kanäle und insbesondere Bluesky sind Dir vertraut
  • Sehr gute Englisch-Kenntnisse setzen wir voraus
  • Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht
  • Du besitzt ein hohes Maß an Eigeninitiative und kannst dich selbst gut organisieren
  • Du bist kommunikativ, kreativ und motiviert, neue Aufgaben anzugehen

Du musst nicht alle Voraussetzungen auf einmal mitbringen. Wichtig ist für uns vor allem, dass Du für die Themen brennst und Lust hast, Neues zu lernen und auszuprobieren.

Wir bieten Ihnen:
Ihre Aufgaben:
Für Ihre persönliche Planung:

Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf ohne Foto, relevante Zeugnisse) bis zum 27. April 2027. Bewirb Dich hier oder per E-Mail an bewerbung@reporter-ohne-grenzen.de. Bewerbungen werden fortlaufend gesichtet und wir behalten uns vor, Bewerbungsgespräche zügig nach Bewerbungseingang zu führen.

Im Rahmen einer auf Chancengleichheit ausgerichteten Personalpolitik nutzen wir die Vielfalt der Kompetenzen von Mitarbeiter*innen. Wir ermutigen daher ausdrücklich alle qualifizierten Interessent*innen unabhängig von ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion oder des Alters zur Bewerbung.

Deine Aufgaben:
  • Einstellen von Pressemitteilungen auf der RSF-Homepage und Versand
  • Betreuen des Bluesky-Kontos
  • Pflege des Barometers der Pressefreiheit (Übersicht über getötete, inhaftierte und entführte Medienschaffende)
  • Recherche und Erstellen von Briefings
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Printprodukten wie dem Jahresbericht
  • Entwerfen von Pressemitteilungen
  • Pflege der Website mit dem CMS
  • Beantworten von Anfragen
  • Unterstützung bei der Betreuung des Pressepostfachs
  • Hilfe bei der Planung und Begleitung von Veranstaltungen und Aktionen

Bei uns bist Du ein vollwertiges Mitglied des Teams. Deine Ideen werden geschätzt und Du kannst Dich sehr frei entfalten.

Kontaktinformationen:

Rückfragen beantwortet unser Personalteam unter personal@reporter-ohne-grenzen.de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.