Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen sucht Saisonkräfte für die Friedhofsgärtnerei in Berlin Spandau. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, in einem freundlichen Team zu arbeiten und die Natur hautnah zu erleben. Sie werden für die Pflege und Bewässerung von Grabstätten sowie die Neuanlage von Grabstellen verantwortlich sein. Das Arbeitsumfeld ist geprägt von einem kollegialen Klima, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Wenn Sie eine engagierte Persönlichkeit sind, die gerne selbstständig arbeitet, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese spannende Saisonstelle.
Evangelisches Johannesstift
Saisonkräfte | Einsatz März bis November | Saisonjob | Job in Spandau | Aushilfstätigkeit | Friedhofsgärtner | Friedhofsgärtnerin | Saison | Garten und Landschaftsbau | Grabpflege | Pflege | Bewässerung | Johannesstift Diakonie Services
Arbeitsfeld: Handwerk/Technik
Stelle für: Hilfskräfte
Eintrittsdatum: nächstmöglich
Einrichtung: Evangelisches Johannesstift
Unser Angebot an Sie
Weitere Vorteile:
Ihr neues Tätigkeitsumfeld
Wir suchen für den überwiegenden Einsatz auf dem Friedhof in den Kisseln (Berlin Spandau) Saisonkräfte für die Zeit von März bis November. In unserer Friedhofsgärtnerei unterstützen Sie bei der Pflege, Bewässerung und betreuen die Gemeinschaftsgrabanlagen ebenso wie private Grabstätten. Die Neuanlage von Grabstellen und die saisonale Bepflanzung gehören auch zu Ihrem Aufgabenbereich.
Ihr neues Team
In unserem Team Friedhofsgärtnerei herrscht ein freundliches und unterstützendes Arbeitsklima. Die Belegschaft besteht aus 4 Gärtnern und 6 Saisonkräften, die sich mit Hilfsbereitschaft, Toleranz und Respekt begegnen. Arbeitszeiten wären von Montag bis Freitag von 07:00 bis 15:30 Uhr.
Für Fragen
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.