Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

freundliche Empfangsperson (m/w/d), Dietrich-Bonhoeffer-Kinderhaus, Teilzeit, ab sofort, Stuttg[...]

Evangelische Kindertageseinrichtungen in Stuttgart

Stuttgart, Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Freiberg am Neckar

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine evangelische Einrichtung in Stuttgart sucht eine freundliche Empfangsperson für den Eingangsbereich. Die Rolle umfasst die Begrüßung von Besuchern, die Gewährleistung eines sicheren Zugangs und die Unterstützung des Kita-Alltags. Ein respektvoller Umgang und Freude am Kontakt mit Kindern und Erwachsenen sind wichtig. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.

Leistungen

Faire Bezahlung nach KAO (TVöD/SuE)
Alterszusatzversorgung (ZVK)
Jahressonderzahlung
Leistungszulage
Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV
Vermittlung eines Kita-Platzes für Ihre Kinder

Qualifikationen

  • Erfahrung im pädagogischen Bereich ist ideal.
  • Respektvoller Umgang mit Kindern, Eltern und Team.

Aufgaben

  • Begrüßung von Kindern, Eltern und Gästen.
  • Sicherstellung des Zugangs nur für berechtigte Personen.
  • Erste Ansprechperson im Eingangsbereich.

Kenntnisse

Freude am Umgang mit Kindern
Freundliches Auftreten
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit

Ausbildung

Mitgliedschaft in der Evangelischen Landeskirche

Jobbeschreibung

Evangelische Gesamtkirchengemeinde Himmelsbogen-Stuttgart

Wir suchen ab sofort

eine freundliche Empfangsperson (m/w/d) für den Eingangsbereich unserer vier-gruppigen Einrichtung, Dietrich-Bonhoeffer-Kinderhaus in Stuttgart-Zuffenhausen

Wir leben christliche Werte, achten kulturelle wie auch religiöse Unterschiede und leben einen friedlichen und respektvollen Umgang miteinander.

Ihre Vorteile:

  • Ein neues Kitagebäude mit hellen Räumen und einem modernen Garten.
  • Direkte Anbindung an die U7, U15 (Kelterplatz) und gute Busverbindungen vom und zum Bahnhof Zuffenhausen
  • Ein herzliches, engagiertes Team und ein wertschätzendes Miteinander
  • Eine sinnvolle Tätigkeit mit direkter Wirkung auf das Wohlbefinden und die Sicherheit unserer Kinder
  • Eine sorgfältige Einarbeitung
  • Faire Bezahlung nach KAO (TVöD/SuE)
  • Alterszusatzversorgung (ZVK), Jahressonderzahlung und Leistungszulage
  • Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV
  • Vermittlung eines Kita-Platzes für Ihre Kinder

Ihre Aufgaben:

  • Sie begrüßen Kinder, Eltern und Gäste, von Montag bis Freitag, von 07:30 -09:00 Uhr und sorgen für einen angenehmen Start in den Tag.
  • Sie achten darauf, dass nur berechtigte Personen das Haus betreten, mit wachem Blick, aber stets respektvoll und zugewandt.
  • Sie sind erste Ansprechperson im Eingangsbereich und geben bei Bedarf kleine Auskünfte oder leiten Anliegen weiter.
  • Sie tragen durch Ihre Präsenz zu einem sicheren, strukturierten und freundlichen Kita-Alltag bei.
  • Sie sind offen und aufgeschlossen für eine Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde und dem Träger.

Ihr Profil:

  • Freude am Umgang mit Kindern und Erwachsenen
  • Ein freundliches, sicheres Auftreten und ein gutes Gespür für Situationen
  • Respektvoller und wertschätzender Umgang mit Kindern, Eltern und Team
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Idealerweise Erfahrung im pädagogischen Bereich
  • Grundsätzlich die Mitgliedschaft in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg oder in einer anderen Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland.

Bewerbungen Schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.

Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Evangelische Regionalverwaltung Stuttgart, Standort Zuffenhausen Ludmannstr. 10, 70499 Stuttgart oder per Email.

Ansprechperson bei Rückfragen: Frau Schwager Tel. 0711/2149-842 (Mo-Do 08:30-13:30 Uhr)

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.