Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fremdsprachenkorrespondent •in - staatlich geprüft - 1-jährig

Euro Akademie

Nürnberg

Vor Ort

EUR 25.000 - 35.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Bildungseinrichtung bietet eine einjährige Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten an. Diese Ausbildung vermittelt umfassende Sprachkenntnisse, die für internationale Karrieren und Studiengänge unerlässlich sind. Teilnehmer<sup>innen</sup> erwerben Fähigkeiten in Englisch, Spanisch und Französisch und haben die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Die Ausbildung ist bundesweit anerkannt und öffnet Türen zu vielen beruflichen Möglichkeiten. Nutzen Sie die Zeit bis zum Studium sinnvoll und stellen Sie die Weichen für Ihre Zukunft!

Leistungen

Auslandspraktikum
Erasmus+ Förderung
Schnupperstudientage

Qualifikationen

  • Erwerb von Englischkenntnissen auf C1-Niveau.
  • Gute Kenntnisse in Spanisch oder Französisch sind erforderlich.

Aufgaben

  • Vermittlung von Fremdsprachenkenntnissen für akademische Berufe.
  • Erstellung von Berichten und Dokumentationen in verschiedenen Sprachen.

Kenntnisse

Englischkenntnisse
Spanischkenntnisse
Französischkenntnisse
EDV / Textverarbeitung
Arbeitstechniken

Ausbildung

Abitur / Fachhochschulreife

Tools

Speexx

Jobbeschreibung

Die einjährige Ausbildung zu Fremdsprachenkorrespondent

  • innen ist für Abiturientinnen eine sinnvolle berufliche Erstqualifikation. So stellst du die Weichen für deine Zukunft!

Beschreibung: Fremdsprachen-Ausbildung im Gap Year

Sehr gute Englischkenntnisse zählen zu den Schlüsselkompetenzen vieler akademischer Berufe. In Meetings, bei Verhandlungen, Telefonaten und Präsentationen wird ein umfassendes Fachvokabular erwartet. Auch das Erstellen von Berichten, Pressemitteilungen und Dokumentationen zählt zu den täglichen Kommunikationsaufgaben betriebswirtschaftlicher, technischer oder geisteswissenschaftlicher Tätigkeiten. Viele Studiengänge bieten kaum Zusatzangebote zum Erwerb fundierter Sprachkenntnisse. Auch Auslandsaufenthalte, die neben interkulturellen und sprachlichen Kompetenzen das Selbstvertrauen und die Eigenständigkeit fördern, werden je nach Studiengang von nur etwa 20 Prozent aller Studierenden absolviert.

Die einjährige Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten und zur Fremdsprachenkorrespondentin vermittelt genau diese Fertigkeiten und ist bundesweit anerkannt. Warum also die Zeit bis zum Studienbeginn nicht sinnvoll nutzen, das eventuell anschließende Studium vorbereiten und gleichzeitig eine berufliche Qualifikation erwerben? Mit dieser Ausbildung eröffnen sich dir viele Möglichkeiten für eine vielversprechende Karriere.

Also, worauf warten?

  • in gibt dir Zeit und Gelegenheit, deine Interessen zu erkunden und gleichzeitig wichtige Schlüsselqualifikation zu erwerben. Egal, ob du dich anschließend für eine Berufstätigkeit, ein Studium im In- oder Ausland oder eine Fortsetzung der Ausbildung an der Euro Akademie entscheidest, du hast auf jeden Fall die entscheidenden Weichen für deine Zukunft gestellt!

Inhalt: Der folgende Auszug an Fächern und Themen vermittelt einen Eindruck von der Vielseitigkeit dieser Ausbildung:

  • EDV / Textverarbeitung
  • Arbeitstechniken
  • Deutsch / Kommunikation
  • Wirtschaft und Recht

Du erwirbst Englischkenntnisse, die der Stufe C1 entsprechen. Damit sind bereits Kenntnisse erreicht, die für ein Studium an einer englischen oder amerikanischen Universität oder ein Lehramtsstudium Englisch nachzuweisen sind. Bei Bedarf bereiten Zusatzmodule auf einschlägige Einstufungstests wie TOEFL oder IELTS vor. Zusätzlich vertiefst du deine Kenntnisse in der zweiten Fremdsprache Spanisch oder Französisch. Dazu besteht für Teilnehmerinnen an dieser Ausbildung die Möglichkeit, den Zugang zu Speexx - einer renommierten Online-Plattform zum Erlernen von Fremdsprachen - zu erhalten.

Im Rahmen der einjährigen Ausbildung können Studiengänge in Management, Wirtschaft oder Sprachen erkundet werden. Nationale und internationale Hochschulpartner der Euro Akademie bieten Schnupper- und Intensivkurse mit Schwerpunkten wie Marketing, Tourismus, Sportmanagement oder Sprachen an.

Dauer: 1 Jahr

Zugangsvoraussetzungen

  • Abitur / Fachhochschulreife
  • gute Englischkenntnisse
  • gute Kenntnisse in Spanisch oder Französisch

Auf Wunsch kann ein Auslandspraktikum absolviert werden. Die Euro Akademie arbeitet mit festen Partnern in England, Irland und auf Malta zusammen und beantragt für die Teilnehmerinnen eine finanzielle Förderung im Rahmen des europäischen Programms Erasmus+.

Abschluss

  • Staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent
  • Staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin

Aufbauoptionen:

Die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondentinnen

  • wird von einigen europäischen Hochschulpartnern mit zwei Semestern auf ein passendes Studium wie International Business Management oder Communication angerechnet. Diese Hochschulen bieten Schnupperstudientage an und besuchen die Euro Akademie vor Ort. Auf Wunsch kann die Ausbildung an ausgewählten Standorten der Euro Akademie um ein weiteres Jahr zum International Administration Manager ESA erweitert und anschließend mit einem Bachelor als Top-up an einer ausländischen Partnerhochschule nach weiteren zwei Semestern abgeschlossen werden.

Ebenso kann die Ausbildung an ausgewählten Standorten der Euro Akademie um die Prüfung zum:

  • Staatlich geprüften Übersetzerin und Dolmetscherin
  • mit anschließendem Abschluss eines Bachelor- oder Master-Studiums im Bereich Übersetzen, Dolmetschen oder Sprachwissenschaft
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.