Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Hausnotruf

Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Rosenheim

Rosenheim

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Bayerische Rote Kreuz sucht engagierte Freiwilligendienstleistende für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Hausnotruf. Ideal für junge Menschen, die praktische Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln möchten. Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team erwarten dich.

Leistungen

420 € Taschengeld
26 Urlaubstage
BRK-Bildungsseminare
Mitarbeitervorteile mit Rabatten

Qualifikationen

  • Alter zwischen 18 und 26 Jahren.
  • Wünschenswert: technisches Verständnis für Hausnotrufgeräte.

Aufgaben

  • Unterstützung im Außendienst bei Neuanschlüssen und Reparaturen.
  • Assistenz bei Verwaltungstätigkeiten im Bereich Hausnotruf.

Kenntnisse

Kommunikativ
Empathisch
Zuverlässig
Eigenverantwortlich

Ausbildung

Erste-Hilfe-Kurs

Jobbeschreibung

BRK-Kreisverband

Rosenheim

Wir suchen engagierte und motivierte Freiwilligendienstleistende für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Hausnotruf zum 01.09.2025.

Standort
  • Rosenheim
Arbeitszeit
  • Voll- oder Teilzeit (mindestens 21 Stunden/Woche)
Über uns

Das Bayerische Rote Kreuz ist die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es beschäftigt ca. 23.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und rund 150.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Im BRK Kreisverband Rosenheim engagieren sich über 2.300 Ehrenamtliche und rund 460 hauptamtliche Mitarbeiter.

Dein Profil
  • Du bist zwischen 18 und 26 Jahre alt.
  • Du suchst eine Pause nach der Schule oder möchtest dich neu orientieren.
  • Du wartest auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz und willst die Zeit sinnvoll nutzen.
  • Du hast Spaß an sozialer Tätigkeit, bist kommunikativ, empathisch, zuverlässig und eigenverantwortlich.
  • Du bist bereit zu flexiblen Arbeitszeiten und -orten.
  • Du hast einen abgeschlossenen Erste-Hilfe-Kurs und einen Führerschein der Klasse B.
  • Wünschenswert: technisches Verständnis für den Anschluss von Hausnotrufgeräten.
  • Du identifizierst dich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes.
Deine Aufgaben
  • Unterstützung im Außendienst bei Neuanschlüssen, Reparaturen und Abholung von Hausnotrufgeräten.
  • Assistenz bei Verwaltungstätigkeiten im Bereich Hausnotruf.
Wir bieten
  • 420 € Taschengeld, 26 Urlaubstage, BRK-Bildungsseminare, Anrechnung als Vorpraktikum für soziale Berufe und mehr.
  • Einblick in den Bereich Hausnotruf und selbstständiges Arbeiten.
  • Spannende Erfahrungen, neue Perspektiven und Kontakte.
  • Mitarbeitervorteile mit Rabatten und Vergünstigungen.
  • Arbeit in einem engagierten und motivierten Team.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Abstammung oder Behinderung. Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung!

Bei Fragen steht dir unser Hausnotruf-Team gerne unter Tel.: 08031 / 3019-46 zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.