Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Institut für Transfusionsmedizin Suhl bietet eine spannenden Möglichkeit für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), in dem Du Menschen hilfst und wertvolle soziale sowie medizinische Fähigkeiten erlernst. Du bist Teil eines freundlichen Teams, unterstützt bei Blutspenden und kannst Deinen Horizont erweitern. Geregelte Arbeitszeiten ohne Nachtschichten bieten optimale Bedingungen für Dein Engagement.
WILLKOMMEN IM TEAM !
Du hast Deine Schulausbildung beendet, das 18. Lebensjahr bald erreicht und hast Spaß am Umgang mit Menschen. Vielleicht möchtest Du Dich auch in der jetzigen Ausbildung oder im bereits begonnenen Studiengang umorientieren, dann sind wir Dein Ansprechpartner.
Gern machen wir Dich im direkten Gespräch mit weiteren Details vertraut. Du kannstvorab in unserenStationen oder auf unseren mobilen Außenterminen hospitieren.
Absolviere Dein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in unseren Teams!
WER?
JEDER, der sich engagieren, beruflich und persönlich orientieren möchte
und motiviert ist.
WOZU?
Bildungs- und Orientierungsjahr im sozialen Bereich
Engagement für Mitmenschen
Erlernen praktischer Tätigkeiten und sozialer Kompetenzen
WIE LANGE?
6, 12, 18 Monate
du unterstützt unser Stationsteam während des Stationsbetriebes und/oder unsere mobilen Teams bei der Blutspende auf den Außenterminen
du erlernst dabei viele praktische Fähigkeiten und erhältst einen Einblick in die medizinischen Abläufe der Transfusionsmedizin
im Umgang mit unseren Spendern hast du die Möglichkeit, deine sozialen Kompetenzen weiterzuentwickeln
Interesse für medizinische Themen
Engagement, Einsatz und Freude am Lernen
freundlicher und aufgeschlossener Umgang mit Menschen
Hilfsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit
geregelte Arbeitszeiten ohne Sonn- und Feiertagsdienste und Nachtschichten
freundliche und aufgeschlossene Teams
spannende Aufgaben und abwechslungsreiche Erfahrungen
VERGÜTUNG
350,- € monatliche Aufwandsentschädigung
mind. 24 Urlaubstage, gestaffelt nach dem Alter
Sozial-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
Bildungstage und Seminarblockwochen
Kindergeldanspruch bleibt bestehen!
Anschreiben, Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses
Lust auf einen Hospitationstag in der jeweiligen Station oder in einem unserer mobilenAußenteams?
Dann melde Dich telefonisch oder per kurzer Email-Anfrage bei uns.
KONTAKT:
Personalverwaltung / Telefon 03681 373-163
Wir freuen uns auf DICH.
Ansprechpartner: Frau Annette Spindler