Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Der Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Bremen e.V. bietet die Möglichkeit eines Freiwilligen Sozialen Jahres im Bereich Hausnotruf. Du engagierst dich sozial und entwickelst deine Kompetenzen weiter, während du hilfsbedürftige Menschen unterstützt. Erforderlich sind ein Führerschein der Klasse B und ein Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen. Das FSJ beginnt regelmäßig am 1. August oder 1. September und dauert 12 Monate.
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Bremen e.V.
Bremen, Germany
Ein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns sieht nicht nur gut in Deinem Lebenslauf aus, sondern bringt Dich auch persönlich ein ganzes Stück weiter. Wir bieten Dir viele Möglichkeiten Verantwortung zu übernehmen, etwas zu bewegen und Dich sozial zu engagieren. Dabei erwirbst Du nicht nur formale Qualifikationen als z.B. als Sanitäter:in, sondern entwickelst auch Deine persönlichen und sozialen Kompetenzen weiter.
Abi geschafft? Führerschein in der Tasche? Interesse am Sanitätsdienst und der Arbeit mit hilfebedürftigen Menschen? Dann ist ein FSJ im Hausnotruf genau das Richtige! Gerade wenn Du später in den Bereich Rettungsdienst (Rettungssanitäter:in / Notfallsanitäter:in) oder in den Bereich **Verwaltung (Büromanagement im Gesundheitswesen)**gehen möchtest, kann Dir der Hausnotruf ein gute Orientierung über verschiedene Tätigkeiten bieten.
Das Freiwillige Soziale Jahr beginnt regulär je nach Wunsch zum 1. August oder 1. September mit einer Dauer von 12 Monaten (nach Absprache ist eine Verlängerung um 6 Monate möglich).
Teilzeit
Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind uns ein Anliegen und werden aktiv von uns gefördert. Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen, unabhängig ihrer Lebensentwürfe, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion und Weltanschauung, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, sexuellen Identität oder Orientierung.