Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Kita

Jugendwohnen im Kiez e.V.

Berlin

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine etablierte Organisation in Berlin bietet Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) in ihren Kindertagesstätten an. Freiwillige unterstützen bei der Betreuung von Kindern und lernen, Verantwortung zu übernehmen. Diese Stelle ermöglicht wertvolle Erfahrungen im sozialen Sektor und die Entwicklung persönlicher Kompetenzen in einem innovativen Umfeld.

Leistungen

Taschengeld
professionelle pädagogische Begleitung
Bildungsseminare mit anderen Freiwilligen
abwechslungsreiche Tätigkeit
Integration in einen innovativen Träger

Qualifikationen

  • Bereitschaft, eine Unterkunft in Berlin zu haben.
  • Erste Arbeitserfahrungen in einem pädagogischen Umfeld.

Aufgaben

  • Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei der Betreuung von Kindern.
  • Übernahme eigener kleiner Aufgaben oder Projekte im Team.

Kenntnisse

Motivation
Zuwendung und wertschätzender Umgang mit Kindern
soziale Kompetenz
Empathie
Offenheit

Ausbildung

Deutschkenntnisse auf mindestens B1-Niveau

Jobbeschreibung

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Kita

Ab sofort bieten wir einen Platz im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs (FSJ) oder des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) in unseren Kindertagesstätten in Berlin Kreuzberg, Friedrichshain, Neukölln, Mitte und Spandau.

Weitere Informationen zu den Kitas erhalten Sie hier.

Ihre Aufgaben
  • Sie unterstützen unsere pädagogischen Fachkräfte dabei, Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren zu begleiten und zu betreuen (z.B. spielen, bewegen, etc.)
  • Sie helfen bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, z.B. beim Decken und Abräumen des Tisches für das Mittagessen
  • Als fester Teil des Teams sind Sie (fast) überall dabei und bringen Ihre Ideen ein
  • Sie übernehmen eigene kleine Aufgaben oder Projekte, die zu Beginn gemeinsam vereinbart werden
Das bringen Sie mit
  • Motivation, erste Arbeitserfahrungen in einem pädagogischen Umfeld zu sammeln
  • Zuwendung und wertschätzender Umgang mit Kindern
  • Sinnstiftung durch Ihre Tätigkeit
  • Offenheit und Neugier im Umgang mit der Welt
  • soziale Kompetenz und Empathie
  • Deutschkenntnisse auf mindestens B1-Niveau
  • Bereitschaft, eine Unterkunft in Berlin zu haben
Was Sie von uns erwarten können
  • ein Taschengeld
  • professionelle pädagogische Begleitung
  • Bildungsseminare mit anderen Freiwilligen zum Austausch und zur Reflexion
  • abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Lernerfahrungen
  • Integration in einen innovativen, berlinweit tätigen Träger mit gutem Betriebsklima

Ihre Ansprechpartnerin: Anne Schumacher, Tel. 030 74756351

Unsere Datenschutzerklärung zur Bewerbung finden Sie hier.

„Manchmal sind wir Schatzsucher. Oft wissen die neuen Mitarbeiter*innen noch gar nicht, welche Potentiale in ihnen stecken.“

Kerstin Erdmann-Bertsch hat nach Stationen bei anderen Trägern bei Juwo das Gefühl, nach Hause gekommen zu sein. Sie begleitete die Eröffnung der ersten Juwo-Kita in der Lasiuszeile und 2022 die Eröffnung der Kita Ziegelhof in Spandau.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.