Bei uns stehen sehbehinderte und blinde Menschen mit komplexer Behinderung im Mittelpunkt. Unsere Klienten*innen des Kinder-/Jugend- und Erwachsenenbereiches leben in Einzel- oder Doppelzimmern in kleinen eigenständigen, familiären Wohngruppen. Jede Wohngruppe umfaßt bis zu 7 Klienten*innen und ist in persönliche und gemeinsame Lebensbereiche untergliedert. Viele Mitarbeiter*innen aus pädagogischen, pflegerischen, therapeutischen und medizinischen Berufsgruppen unterstützen die Klienten*innen im lebendigen Austausch in den verschiedenen Lebensphasen.
Als FSJler oder Bufdi unterstützen Sie unsere jungen oder erwachsenen Klient*innen mit Seh- und mehreren Beeinträchtigungen in den verschiedenen Lebensphasen. Sie begleiten sie im Tagesablauf und übernehmen viele abwechslungsreiche Aufgaben. Ihre Hauptaufgaben sind:
Bitte beachten Sie: Um einen FSJ- oder Bufdi-Platz bei uns zu erhalten, muss vor der Einstellung ein Probearbeiten erfolgen. Das bedeutet: Sie müssen ein gültiges Visum haben und sich bereits in Deutschland aufhalten.
Wir sind als Stiftung ein weltoffener und bunter Arbeitgeber, daher ist uns Chancengleichheit besonders wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Müttern, Vätern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTQIA+ Community. Bitte teilen Sie uns mit, wenn wir z. B. ein geschlechtsneutrales Pronomen verwenden sollen, Sie einen barrierefreien Zugang zum Vorstellungsgespräch benötigen oder wir mehr Zeit für den Bewerbungsprozess einplanen sollen.