Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine renommierte Hilfsorganisation sucht engagierte Freiwillige für ein Sozialjahr in einer liebevollen Umgebung. In den Wohngruppen und der Kita unterstützen Sie Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und gestalten aktiv deren Alltag. Sie arbeiten im Team, bringen kreative Ideen ein und helfen dabei, eine sichere und förderliche Atmosphäre zu schaffen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit zu sammeln und sich persönlich weiterzuentwickeln. Nutzen Sie die Chance, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen auszuüben und Teil eines unterstützenden Teams zu werden.
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein in Lütjenburg in landschaftlich reizvoller Lage nahe der Ostsee ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit Kinderdorffamilien, verschiedenen Wohngruppen, ambulanten Hilfen, Schulsozialarbeit, einer öffentlichen KiTa sowie einem Familienzentrum. Mit unseren differenzierten Angeboten im stationären und ambulanten Bereich begleiten wir Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien, um ihnen bessere Zukunftschancen zu eröffnen.
Für unser SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein suchen wir zum 01.09.2025
Interessierte (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) für unsere Wohngruppen oder Kita
in Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Ihr Aufgabenbereich
Als stationäre Betreuungsform bieten die Wohngruppen des SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein Kindern und Jugendlichen ein Zuhause. Unterstützt durch unser Team aus pädagogischen und nicht pädagogischen Fachkräften lernen die jungen Menschen schrittweise auf eigenen Beinen zu stehen – bis sie ihr Leben selbst meistern können.
In unserer Kita betreuen wir in einer liebevoll gestalteten Umgebung 45 Kinder in 3 Gruppen (Regelgruppe / altersgemischte Gruppe / Krippe). Dabei leben wir Inklusion und Partizipation mit den Kindern. Als pädagogische Schwerpunkte sind in unserem Konzept die gesunde Ernährung und die Bewegung verankert. Neben einem täglich frisch zubereiteten Frühstück und Mittagessen, spielen und toben die Kinder im schön gestalteten Außengelände der Kita und erkunden bei Ausflügen mit ihren Betreuern und Betreuerinnen auch sehr gerne die nahegelegenen Wiesen und Wälder.