Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Bayerisches Rotes Kreuzes

Bayern

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Bayerische Rote Kreuz sucht engagierte Freiwillige für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ab dem 1. September. Sie können in verschiedenen sozialen Bereichen tätig werden, z.B. im Fahrdienst oder in Pflegeeinrichtungen. Es wird ein interessantes Aufgabengebiet, Seminare und die Möglichkeit zur Anerkennung von Praktika geboten. Voraussetzungen sind Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Freude an sozialen Aufgaben.

Leistungen

Beitragsfreie Sozialversicherung
monatliches Taschengeld
Begleitende Seminare
Möglichkeit zur Ausbildung
Anrechnung für Fachhochschulreife
Anerkennung als Praktikum
Kindergeldanspruch

Qualifikationen

  • Mindestalter 18 Jahre für einige Tätigkeiten.
  • Aktive Mitarbeit und Spaß an sozialer Arbeit.
  • Positive Einstellung zu den Werten des Roten Kreuzes.

Aufgaben

  • Vielseitige Aufgaben im sozialen Bereich, z.B. Fahr- und Begleitdienst.
  • Einsatz in Seniorenheimen und bei der Tagespflege.
  • Möglichkeiten zur Berufsausbildung.

Kenntnisse

Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Freundlichkeit
Teamfähigkeit

Ausbildung

kein spezifischer Abschluss erforderlich

Jobbeschreibung

Kreisverband Ostallgäu

Wir suchen:

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

zum 1. September des Jahres oder nach Vereinbarung

Vollzeit

Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechtes, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 MitarbeiterInnen, darunter ca. 50 Auszubildende. Darüber hinaus sind rund 2.300 ehrenamtliche HelferInnen im Einsatz.

Im Kreisverband Ostallgäu können Sie (m/w/d) ein Freiwilliges Soziales Jahr jeweils zum 1. September eines Jahres (oder nach Vereinbarung) in einem unserer folgenden Geschäftsfeldern absolvieren:

  • Fahr- und Begleitdienst (Mindestalter 18 Jahre)
  • Essen auf Rädern (Fahrdienst)
  • Seniorenwohn- und Pflegeheime (Füssen und Marktoberdorf)
  • Tagespflege (Kaufbeuren, Neugablonz und Buchloe)
  • Wohnheime für Menschen mit Behinderung (Frankau/Rettenbach a. A., Wertach)
  • Rettungsdienst -> Hierzu finden Sie gesondert Informationen auf unserer Homepage
Wir bieten Ihnen:
  • ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
  • ein angenehmes Betriebsklima
  • begleitende Seminare und pädagogische Begleitung
  • beitragsfreie Sozialversicherung
  • monatliches Taschengeld
  • Anrechnung zum Erwerb der Fachhochschulreife
  • Anerkennung als Praktikum oder Wartezeit bei vielen Ausbildungs- und Studiengängen im Sozial- und Gesundheitsbereich,
  • gesetzlich gesicherten Anspruch auf den Erhalt von Kindergeld/Erhalt der Halbwaisenrente
  • Je nach Einsatzgebiet die Möglichkeit zur Ausbildung
Ihr Profil:
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Freundlichkeit und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit
  • Spaß an einer Tätigkeit im sozialen Bereich
  • dass Sie den Werten des Roten Kreuzes positiv gegenüber stehen.

Wenn Sie sich für ein FSJ entschieden haben senden Sie uns bitte folgende Bewerbungsunterlagen zu:

Bewerbungsschreiben

Lebenslauf

Kopie des letzten Schulzeugnisses

Sollten Sie sich für ein FSJ im Rettungsdienst entscheiden, finden Sie auf unserer Homepage nähere Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten!

Für Rückfragen steht Ihnen das Team unserer Personalabteilung unter der Nummer 08342 96914-24 gerne zur Verfügung

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.