Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst

DIE BRÜCKE – Gemeinnützige therapeutische Einrichtungen GmbH

Neustadt in Holstein, Eutin, Lübeck, Bad Schwartau

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine gemeinnützige Organisation sucht engagierte Freiwillige für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst in Neustadt in Holstein. Bewerber sollten Interesse an sozialer Arbeit mit psychisch kranken Menschen haben und einen Führerschein besitzen. Es erwartet Sie ein vielfältiger Alltag mit 32 Tagen Urlaub sowie zahlreiche Seminartage.

Leistungen

395,00 € Taschengeld
Unterkunftszuschuss
Verpflegungszuschuss
Beitragsfreie Versicherung
25 Seminartage

Qualifikationen

  • Mindestens 18 Jahre alt und weniger als 27 Jahre alt.
  • Führerschein erforderlich.
  • Wunsch nach sozialer und persönlicher Kompetenzentwicklung.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Arbeit mit psychisch kranken Menschen.
  • Gestaltung von Freizeitangeboten.
  • Einblicke in die Hauswirtschaft.
  • Mitarbeit im Betreuungsalltag.

Kenntnisse

Interesse an sozialer Arbeit
Eigenständigkeit
Pünktlichkeit
Zuverlässigkeit

Ausbildung

Vollschulpflicht erfüllt
Jobbeschreibung
Überblick

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei DIE BRÜCKE ist eine passende Wahl, wenn du Verantwortung übernehmen kannst, Interesse an sozialer Arbeit mit psychisch kranken Menschen hast und eine sinnstiftende Tätigkeit suchst. Der Besitz eines Führerscheins wird vorausgesetzt und eine Unterkunft wird nicht bereitgestellt.

Voraussetzungen
  • die Vollschulpflicht erfüllt hast und mind. 18 Jahre alt bist (und noch keine 27 Jahre)
  • Interesse an sozialer Arbeit mit psychisch kranken Menschen hast
  • in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen
  • im Besitz eines Führerscheins bist
  • wichtige soziale und persönliche Kompetenzen erwerben möchtest, die am Arbeitsmarkt gefragt sind

Außerdem können sowohl ein FSJ als auch ein BFD vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet werden.

Weitere Informationen zum BFD 27Plus findest Du hier: FSJ und BFD bei der BRÜCKE oder auf der Homepage der Paritätischen Freiwilligendienste. Bitte beachten: Der Besitz eines Führerscheins ist Voraussetzung und wir bieten keine Unterkunft an.

Arbeits- und Lerninhalte
  • Unterstützung unserer Kolleg*innen bei der Arbeit mit Menschen in unseren Angeboten
  • Mitgestaltung bei Freizeitangeboten (Spiele, Ausflüge)
  • Einblicke in die Hauswirtschaft (Unterstützung beim Kochen, Reinigen)
  • Hausmeistertätigkeiten (Gartenpflege, Autopflege, Besorgungen)
  • Mitarbeit im Betreuungsalltag (z.B. Begleitung zu Ärzt*innen und Ämtern)
  • Du bist Alltagsheld*in und verstehst mehr von den Lebensgeschichten der Menschen
  • Du bist ein vollwertiges Teammitglied und deine Hilfe kann wirklich etwas bewegen
Was wir uns von dir wünschen
  • Interesse und keine Scheu an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
  • Eigenständigkeit
  • Pünktlichkeit
  • Zuverlässigkeit
Deine Vergütung
  • Taschengeld in Höhe von 395,00 €
  • Unterkunftszuschuss in Höhe von 25,00 € bzw. 198,00 €
  • Verpflegungszuschuss in Höhe von 318,00 €
  • eine beitragsfreie Versicherung in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung
  • 25 Seminartage im Jahr (Einführungs-, Zwischen-, Abschlussseminar sowie Fachtagung und Wahlseminar). Für die Seminare wirst du freigestellt.
  • pädagogische und praktische Begleitung
Dauer
  • in der Regel 12 Monate
  • kürzester Einsatz 6 Monate möglich
  • längster Einsatz 18 Monate möglich
Arbeitszeit
  • Vollzeit 38,5 Wochenstunden (Mo-Fr)
  • Je nach Einsatzstelle kann es zu einem Wochenenddienst kommen, der durch einen Tag in der Woche ausgeglichen wird
Benefits
  • fördert die Erholung: 32 Tage Urlaub bei 12 Dienstmonaten
  • klimafreundliche Mobilität: Übernahme der gesamten Kosten für das Deutschlandticket
  • angenehmes Betriebsklima: Betriebsfeste und Teamtage
  • gesundheitsorientiert: Firmenfitness – kostenfreie/vergünstigte Mitgliedschaft über unseren Partner Wellhub, geregelte Arbeitszeiten
Einsatzstellen

Einsatzstellen in Lübeck: Sozialpsychiatrischer Fachpflegedienst in der Wisbystraße 2, 23558 Lübeck

Sozialpsychiatrische Wohnhäuser: Kurzer Weg 9; Sozialpsychiatrisches Wohnhaus Rabenstraße

Einsatzstellen in Ostholstein: Begegnungsstätte Eutin

Region Oldenburg; Region Bad Schwartau

  • Wohngruppe Bad Schwartau
  • Begegnungsstätte Neustadt

Bitte die gewünschte Einsatzstelle und den gewünschten Starttermin im Anschreiben angeben.

Für weitere Fragen oder Informationen: Ruf Jennifer Schmidt in unserer Personalabteilung unter Tel. 0451 / 14008-51 an oder schreib eine E-Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.