Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Freiwilliges Praktikum für Absolventen (w/m/div.) für den Bereich Nachhaltigkeit

Bosch Group

Stuttgart

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende gemeinnützige Stiftung in Stuttgart sucht einen Freiwilligen Praktikanten (m/w/div.) für das Team Nachhaltigkeit. Unterstützen Sie die Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Strategie in einem sozialen und ökologischen Umfeld. Einschlägiges Studium sowie gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch sind erforderlich. Das Praktikum dauert 6 Monate mit einer Vergütung von 2.440 € pro Monat.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium, max. 6 Monate her.
  • Praktische Kenntnisse im Nachhaltigkeitsmanagement bevorzugt.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.

Aufgaben

  • Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie unterstützen.
  • Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) unterstützen.
  • Mitwirkung bei der Datenerhebung zur THG-Bilanz.

Kenntnisse

MS Office
Nachhaltigkeitsmanagement
Kommunikation
Analyse
Teamarbeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts- oder Naturwissenschaften

Jobbeschreibung

Overview

Die Robert Bosch Stiftung arbeitet in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Globale Fragen. Mit ihrer Förderung setzt sie sich für eine gerechte und nachhaltige Zukunft ein. Die Stiftung ist gemeinnützig, unabhängig und überparteilich. Die Robert Bosch Stiftung GmbH unterhält eigene Einrichtungen, entwickelt innovative Projekte und fördert auf internationaler wie lokaler Ebene. Die Erkenntnisse aus ihrer Förderung bringt die Stiftung in die Fachwelt und die öffentliche Debatte ein. Die Stiftung freut sich auf deine Bewerbung!

Stellentitel: Freiwilliger Praktikant (m/w/div.) für das Team Nachhaltigkeit, Standort Stuttgart.

Zum 15.11.2025 suchen wir dich als Praktikant/in, der/die uns bei der Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Strategie unterstützt und Einblicke in ein verantwortungsvolles, sozial-ökologisches Wirtschaften erhält.

Responsibilities
  • Unterstützung bei der Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie und der Einbindung von Mitarbeitenden.
  • Unterstützung bei der Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) für den RBSG-Konzern, Berichterstattung sowie dem Aufsetzen eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems.
  • Mitwirkung bei der Datenerhebung zur THG-Bilanz, Aufbereitung und interner Veröffentlichung der Ergebnisse sowie der Ableitung und Verfolgung von Emissionsreduktionsmaßnahmen.
  • Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen mit dem Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit innerhalb der RBSG und eigenständige Umsetzung.
  • Recherche zu Kompensation und Best Practices.
  • Teilnahme an internen und externen Austausch- und Vernetzungsformaten.
Qualifications
  • Ausbildung: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts- oder Naturwissenschaften, BWL, VWL, Umwelt- oder Nachhaltigkeitsmanagement oder vergleichbar (Abschluss vor max. 6 Monaten).
  • Erfahrungen und Know-how: Sicherer Umgang mit MS Office; idealerweise praktische Kenntnisse im Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung.
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Kommunikativer, zuverlässiger Teamplayer, der freundlich und verbindlich auftritt, strukturiert arbeitet und Aufgaben eigenständig priorisieren kann.
  • Begeisterung: für Kommunikation, Analyse und den Non-Profit-Sektor.
  • Sprachen: Gutes Deutsch und Englisch.
Zusätzliche Informationen

Das freiwillige Praktikum für Absolventen (w/m/div.) dauert 6 Monate, die Wochenarbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die Vergütung beträgt 2.440 € pro Monat. Der Arbeitsort ist Stuttgart.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich über unser Online Portal.

Bitte füge deinen Bewerbungsunterlagen folgende Dokumente hinzu:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (ein Foto ist nicht erforderlich)
  • Zeugnis des höchsten Schulabschlusses (z.B. Abiturzeugnis)
  • Ausbildungs- / Hochschulzeugnisse (ggf. aktueller Notenspiegel)
  • Zeugnisse/Nachweise über bisherige praktische Tätigkeiten
Vielfalt und Kontakt

Für uns hat Talent viele Gesichter. Vielfalt ist Bereicherung - deshalb fördern wir eine vielfältige Belegschaft und freuen uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigung, Religion, sexueller Identität, ethnischer oder sozialer Herkunft. Wir verfolgen seit 2023 unsere Vielfalts-Strategie.

Kontakt
Robert Bosch Stiftung GmbH
Vera Hefele (Fachabteilung) +49 30 220 025 278
Raphael Gutwein (Fachabteilung) +49 30 220 025 337
Katinka Strobel (Personalabteilung) +49 711 46084 508

In diesem Team sind wir per Du. Werde ein Teil davon!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.