Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht engagierte Personen für ein Freiwilliges ökologisches Jahr. In dieser Rolle unterstützen Sie ein kreatives Team bei der Entwicklung von Social-Media-Inhalten und der Durchführung von Workshops für nachhaltige Ernährung und Landwirtschaft. Sie haben die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer umweltfreundlichen Zukunft mitzuwirken und Ihre Ideen in einem unterstützenden Umfeld einzubringen. Diese Position bietet eine einzigartige Gelegenheit, praktische Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung zu sammeln und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben.
Wir sind Teil der Berliner Ernährungsstrategie und wissen, dass die Gemeinschaftsverpflegung einen wichtigen Hebel für die Transformation hin zu einer nachhaltigen Ernährung darstellt. Mit unseren Werten können wir Einfluss nehmen, damit die planetaren Grenzen auch im Rahmen der Gemeinschaftsverpflegung zukünftig noch stärker Berücksichtigung finden. Wir wollen diesen Weg mit allen Beteiligten gehen, denn nur gemeinsam können wir das Ziel eines nachhaltigen Ernährungssystems erreichen.
Mit 1haZukunft gestalten wir gemeinsam einen Ort, an dem klimagerechte, regionale und ressourcenschonende Ernährung für alle zu erleben und zu erfahren ist. Durch Austausch, Wissensvermittlung und gemeinsames Erleben fördern wir Synergien zwischen den Akteur:innen, durch die Neues entstehen sowie Bewährtes wiederentdeckt werden kann. Der Ort ist Plattform für die Umsetzung bestehender als auch für die Verwirklichung zukünftiger Projekte in den Bereichen Ernährung & Landwirtschaft.
Du unterstützt das 1haZukunft-Team bei seinen vielfältigen Aufgaben:
Du brauchst keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.
Wünschenswert sind:
Die gemeinnützige GREENs Unlimited GmbH ist seit 1995 als regionales Unternehmen in der Gemeinschaftsverpflegung aktiv. Mit über 60 Mitarbeitenden versorgen wir Schul- und Kitakinder in den Berliner Bezirken mit vollwertigen und abwechslungsreichen Speisen. Wir legen großen Wert auf bio-regionale Lebensmittel und sind stolz auf unsere langjährigen Partnerschaften mit lokalen Bio-Erzeuger*innen. Unser Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen Freude an gutem Essen zu vermitteln und sie darin zu unterstützen, ein bewusstes Ernährungsverhalten zu erlernen. Seit 2022 gibt es unsere Bildungsinitiative 1haZukunft, einen Lernort für klimagerechte Ernährung in Brandenburg.
Bei uns sind alle Menschen gleichermaßen willkommen, ungeachtet ihres Geschlechtes, ihres Alters, ihrer Herkunft oder körperlichen Verfassung.