Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein engagierter Freiwilligendienst in einer lebendigen Kita erwartet Sie! In einem multiprofessionellen Team fördern Sie die Entwicklung von Kindern und gestalten deren Bildungsweg aktiv. Diese Rolle bietet Ihnen die Chance, Ihre Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Freuen Sie sich auf ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Flexibilität großgeschrieben werden. Sie werden Teil einer Einrichtung, die Vielfalt und Inklusion lebt und sich aktiv um die Förderung aller Kinder kümmert. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in einem unterstützenden Umfeld zu entfalten!
Der St.-Andreas-Kindergarten mit seinen großzügigen Räumlichkeiten und einem riesigen parkähnlichen Außengelände liegt zentral an der Hamburger Straße. In unserer Kindertagesstätte werden aktuell 79 Kinder im Alter von 1-6 Jahren in einer Krippengruppe, 2 Kindergartenregelgruppen sowie einer Integrationsgruppe betreut. Unser multiprofessionelles Team besteht derzeit aus 18 Mitarbeiter:innen. Wir arbeiten in Stammgruppen, die jedoch regelmäßig für Projektarbeit geöffnet werden. Dabei nehmen wir jedes Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen wahr und leben Partizipation. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die religionspädagogische Arbeit.
Seit 2016 sind wir Sprachkita. In diesem Zusammenhang ist die wertschätzende, inklusive Arbeit mit allen Familien – unabhängig von Kultur und Herkunft für uns wichtig. Seit Sommer 2023 nehmen wir am „IEB-Projekt“ der Stadt Braunschweig teil.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Pädagogische Geschäftsführung Frau Anita Adolf (Tel.: 0531 / 21368510).
Die Tätigkeit in unserer Einrichtung hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, für die Mitarbeit voraus. Ausnahmen sind möglich.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit Interesse entgegen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.
Der Kita-Verband möchte die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern besonders fördern. Daher strebt er eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.