Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Freiwilligendienstleistende (m/w/d) im BFV-Team Qualifizierung & Vereinsentwicklung

Berliner Fußball-Verband e. V.

Berlin

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Verband im Fußballbereich sucht Freiwilligendienstleistende, die aktiv an der Planung und Durchführung von Veranstaltungen mitwirken. In einer praxisnahen Rolle hast du die Möglichkeit, deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten zu entwickeln und ein eigenes Projekt zu gestalten. Du wirst in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das dir die Chance bietet, die Trainer:innen-C-Lizenz zu erwerben und an Fortbildungen teilzunehmen. Wenn du eine Leidenschaft für Fußball hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Leistungen

Erwerb der Trainer:innen-C-Lizenz
Fortbildungsmaßnahmen
Hohe Eigenverantwortung
Praxisnahes Aufgabenfeld

Qualifikationen

  • Engagierte Unterstützung in der Planung und Durchführung von Lehrgängen.
  • Entwicklung und Umsetzung eines eigenen Projekts während des Dienstes.

Aufgaben

  • Mitwirkung im Team Qualifizierung und Vereinsentwicklung.
  • Verwaltung von Posteingang und administrativen Aufgaben.

Kenntnisse

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Digitale Kompetenz
Fußballverständnis

Ausbildung

Trainer:innen-C-Lizenz

Tools

PC
E-Mail

Jobbeschreibung

Freiwilligendienstleistende (m/w/d) im BFV-Team Qualifizierung & Vereinsentwicklung
Temporary, Full-time · Sportschule Wannsee
Ihre Aufgaben

Deine Aufgaben

Mitwirkung im Team Qualifizierung (ca. 50%) im Team Vereinsentwicklung (50%)

  • Organisieren & Mitdenken: Du unterstützt unser Team in der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Lehrgängen und Veranstaltungen – vom ersten E-Mail-Kontakt bis zur Materialausgabe vor Ort. Dabei bist Du auch für die Verwaltung unseres Posteingangs und das administrative Backoffice zuständig.
  • Kommunizieren & Gestalten: Ob am Telefon, per Mail oder in der Öffentlichkeitsarbeit – Du bist mittendrin im Geschehen und hilfst mit, unsere Inhalte ansprechend zu präsentieren. Auch bei der Qualitätssicherung spielst Du eine wichtige Rolle, z.B. durch das Auswerten von Teilnehmendenfeedback.
  • Reinschnuppern & Verantwortung übernehmen: Du bekommst Einblicke in viele Bereiche des Verbandes – von der Bildungsarbeit bis zur Kommunikation – und gestaltest Deinen Alltag aktiv mit. Highlight: Du entwickelst Dein eigenes Projekt, das Du mit unserer Unterstützung eigenständig umsetzen kannst.
  • Lernen & Weiterbilden: Du hast die Chance, im Rahmen des Freiwilligendienst die Trainer:innen-C-Lizenz zu erwerben und an Fortbildungen teilzunehmen – fachlich wie persönlich entwickelst Du Dich bei uns weiter.
  • Zupacken & Engagieren: Du hast Lust, Dich freiwillig zu engagieren, möchtest Verantwortung übernehmen und den Berliner Fußball hinter den Kulissen mitgestalten – mit Neugier, Motivation und einem offenen Mindset.
  • Kommunizieren & Mitdenken: Du trittst freundlich und sicher auf, bist ein Teamplayer mit einer positiven Ausstrahlung und hast keine Scheu, mal zum Telefonhörer zu greifen oder auf Menschen zuzugehen.
  • Organisieren & Strukturieren: Du arbeitest gerne mit Listen, denkst mit, bleibst auch bei vielen Aufgaben konzentriert und verlierst dabei nicht den Überblick – zuverlässig, gründlich und eigenverantwortlich.
  • Digital sein & Lernen wollen: Du gehst sicher mit PC, E-Mail & Co. um, hast Spaß an digitalen Tools und bist offen, Neues zu lernen – ob in unserer Lernplattform, bei der Öffentlichkeitsarbeit oder beim Erwerb Deiner C-Lizenz.
  • Fußball lieben & verstehen: Du hast vielleicht schon Trainer:innen-Erfahrung gesammelt oder Lust, im Rahmen Deines Dienstes die Trainer:innen-C-Lizenz zu machen – Hauptsache: Fußball ist mehr als nur ein Hobby für Dich.
Warum wir?

Der Berliner Fußball-Verband e. V. bietet den Freiwilligendienstleistenden ein praxisnahes, attraktives und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Eigeninitiative. Träger des Freiwilligendienstes ist die Sportjugend Berlin, der Dienst wird pädagogisch begleitet und umfasst Bildungstage. Der Erwerb der Trainer:innen C-Lizenz und die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen sind Angebote, die der BFV den Freiwilligendienstleistenden macht. Dein Arbeitsplatz wird vorwiegend die Sportschule des BFV sein, welche sich in Berlin-Wannsee befindet.

Mehr Informationen zum Freiwilligendienst:
Sportjugend Berlin: Freiwilligendienste

Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, nimm bitte Kontakt mit uns auf und reiche Deine Bewerbung bis zum 13. Juni 2025 über unser Stellenportal ein.

Der Berliner Fußball-Verband e. V. (BFV) ist einer von 21 Landesverbänden des Deutschen Fußball-Bundes mit ca. 400 Vereinen und rund 230.000 Mitgliedern. Die Geschäftsstelle des BFV befindet sich im verbandseigenen Haus des Fußballs in Berlin-Halensee. In Berlin-Wannsee betreibt der BFV eine eigene Sportschule mit 26 Zimmern, Gastronomiebereich und Seminareinrichtungen, Sportstätten sowie Aufenthaltsbereichen mit ganzjährigem Gästebetrieb.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.