Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Freiwilligendienst im Medienzentrum des Landkreis Heidenheim / ComputerSpielSchule Heidenheim

Deutsches Rotes Kreuz

Heidenheim an der Brenz

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 25 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Medienzentrum sucht engagierte Unterstützung für die Durchführung von Veranstaltungen mit Kindern und Jugendlichen. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an Projekten, die Medienkompetenz fördern und generationsübergreifende Hürden abbauen. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das kreative Workshops und betreute Spielangebote organisiert. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen haben und Spaß an der Organisation von Events im Gaming- und Codingbereich mitbringen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihre Fähigkeiten einzubringen und einen positiven Einfluss zu haben.

Qualifikationen

  • Begeisterung für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
  • Interesse an Projektarbeit im medientechnischen Bereich.

Aufgaben

  • Unterstützung und Durchführung von Jugend- und Kinderveranstaltungen.
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen im Gaming- und Codingbereich.

Kenntnisse

Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Verantwortungsbewusstes Arbeiten
Projektarbeit im medientechnischen Bereich
Organisation von Veranstaltungen
Kenntnisse über digitale Spiele
Sehr gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

Volljährigkeit

Jobbeschreibung

Freiwilligendienst im Medienzentrum Landkreis Heidenheim / ComputerSpielSchule Heidenheim

Das Medienzentrum Heidenheim ist für den Landkreis das zentrale pädagogische Support- und Beratungszentrum im Bereich „Bildungsmedien“. Es stellt Unterrichtsmedien zu Verfügung, verleiht Geräte und es bietet sowohl pädagogische als auch technische Information, Beratung für den sachgerechten Einsatz sowie Projektbegleitung an. Träger des Medienzentrums ist der Landkreis Heidenheim.

Die ComputerSpielSchule ist eine Kooperation des Medienzentrums Landkreis Heidenheim und der Stadtbibliothek Heidenheim. Ziel der CSS ist es, generationsspezifische Hürden zwischen Spieler / innen und Nichtspieler / innen von Computerspielen zu überwinden und Medienkompetenz als Handlungs- und Reflexionskompetenz auf beiden Seiten zu fördern.Zwei zentrale Bausteine tragen das Konzept der CSS :

  • offene Angebote : ComputerspielSchule : betreutes spielen mit jung und alt MakerRoom : Coding, 3D-Druck, Tinkern,...
  • Workshops : Schülerworkshops Lehrerworkshops Angebote für Netzwerkpartner

Das erwartet Dich :

  • Unterstützung, Betreuung und Durchführung von Jugend- und Kinderveranstaltungen (ComputerSpielSchule, MakerRoom, Medientechnik)
  • Unterstützung der außerschulischen Jugendbildung und Jugendarbeit durch Medienprojekte in Zusammenarbeit mit unserem Medientechniker
  • Unterstützung von Kinder- und Jugendveranstaltungen mit dem Kooperationspartner Stadtbibliothek
  • Betreuung der wöchentlichen Öffnungszeiten (mittwochs und freitags 14 – 17 Uhr an Schultagen)
  • Vor- und Nachbereitung der Betreuungen
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen im Gaming- und Codingbereich

Das bringst Du mit :

  • Volljährigkeit und Führerschein der Klasse B
  • Begeisterung für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Interesse und Freude an Projektarbeit im medientechnischen Bereich (. Coding, VR, 3D-Druck, Film, Ton,
  • Freude an der Organisation von Veranstaltungen
  • Kenntnisse über Chancen und Risiken bei digitalen Spielen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.